RKV Rudern
  • Home
  • Ich will rudern
    • Über das Rudern
      • Rudern allgemein
      • Rudern beim RKV
      • Unser Revier
      • Sicherheit
    • Ruderkurse
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • Zum Nachlesen über die Rudertechnik
  • Die Ruderabteilung
    • Unser Haus
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Betreuer
    • Trikots
  • Termine
    • Trainingszeiten
    • Nächste Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Archiv
  • Infothek
    • Downloads / Anträge
    • Unsere Sponsoren
    • Satzung
  • Kontakt
  • >> Kanuabteilung
  • Home
  • Ich will rudern
    • Über das Rudern
      • Rudern allgemein
      • Rudern beim RKV
      • Unser Revier
      • Sicherheit
    • Ruderkurse
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • Zum Nachlesen über die Rudertechnik
  • Die Ruderabteilung
    • Unser Haus
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Betreuer
    • Trikots
  • Termine
    • Trainingszeiten
    • Nächste Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Archiv
  • Infothek
    • Downloads / Anträge
    • Unsere Sponsoren
    • Satzung
  • Kontakt
  • >> Kanuabteilung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Archiv

Archiv RKV

Hier findet ihr unsere Berichte aus den vergangenen Jahren.

Frauen in die Einer! 3-tägiger Lehrgang

Vergangenes Wochenende fand im RKV ein Skiff-Training unter Leitung von Tatjana und meiner Assistenz statt. Die Zielgruppe waren Frauen aus unterschiedlichen Vereinen, von nah und fern, egal ob Anfängerinnen oder schon versierte „Skifferinnen“. Die 10 Plätze waren ruckzuck weg. Unser „Ruderreservat“ präsentierte sich von seiner besten Seite: Laborbedingungen mit sommerlichen Temperaturen :-)

PHOTO 2023 06 30 15 17 48

Gestartet wurde mit dem Kentertraining – nichts für Wasserscheue.

Weiterlesen …

Sommerfest und Bootstaufe

20230716_143317.jpg

… es war ein herrlicher Sommertag mit stark auffrischendem Wind zum Leid unserer Schnupperruderer. Eltern unserer Ruderjugend, Sponsoren und Spender wollten sich auch mal im Ruderboot versuchen … mit Erfolg. 😊 

Weiterlesen …

Das Feuer der Begeisterung … RKV, Euromasters und die Olympia-Regattaanlage

20230716_143317.jpg

Ende Juli fanden in München-Oberschleißheim die Euro Masters statt. Die Regatta lockte Masters aus der ganzen Welt im Alter von 27 bis 90 Jahren für einige Tage auf die Olympiastrecke von 1972. Vom Einer bis zum Achter wurden auf 1000 Metern die schnellsten Boote ermittelt.

Weiterlesen …

„Full House“ im RKV

image0_web.jpg

Am letzten August-Wochenende mussten alle, die das „beschauliche und meditative Rudern auf unserem kleinen Göttersee lieben“, eine Pause einlegen. Der RKV war Gastgeber eines Techniklehrgangs für Breitensportler und Masterruderer.

Weiterlesen …

Spendenrudern 2023 - ein voller Erfolg

GTRV Neuwied räumt ab!

image0_web.jpg

"Das war mal wieder eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung. Ich persönlich habe es sehr genossen. Qualitätsrudern mit den Damen. Bombenwetter. Eins A Verpflegung. Nette Gesellschaft." (Zitat eines Teilnehmers).

Weiterlesen …

12 Starts - 9 Siege - viel besser geht es kaum

20230716_143317.jpg

Bei der diesjährigen Herbstregatta in Wiesbaden-Schierstein konnten die vier RKV-Starter bei 12 Starts 9 Siege, 2 zweite Plätze und einen dritten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team.

Weiterlesen …

Staffelrudern auf dem Rhein

20230716_143317.jpg

Am Samstag, dem 09.09.2023, schlossen sich 3 Ruderinnen des RKV, Andrea, Martina und Kris, dem Staffelrudern auf dem Rhein von Bingen nach Neuwied an. Schon am Donnertagabend kamen die Neuwieder um Manfred König mit den 3 Doppelvierern + auf dem Hänger in Bingen an, um die Boote für die Fahrt am Samstag einsatzbereit zu haben. Aufgrund der Nähe zu Bad Kreuznach halfen wir beim Abladen und Aufriggern der Boote.

Weiterlesen …

Stauseenixen beim „Grünen Moselpokal“ 2023

20230716_143317.jpg

Am 30. September 2023 fand in Bernkastel-Kues die 72. Langstreckenregatta „Grüner Moselpokal“ statt. Mit dabei waren bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen einige Mitglieder der „Stauseenixen“, einer Gruppe, die sich aus RKV- und CRV- SportlerInnen im Sommer 2022 gefunden hat, um ambitioniert, motiviert und dennoch mit Spaß an ausgesuchten Regatten teilzunehmen.

Weiterlesen …

RKV-Duo sichert sich bei der südwestdeutschen Meisterschaft den Titel

20230716_143317.jpg

Weiterlesen …

Trainingslager in Orta, Oberitalien

20230716_143317.jpg

Wie schon in den letzten Jahren läutet der Ruderverband Süd-West die neue Saison bzw. den Startschuss für das Wintertraining mit einem Trainingslager in Italien am Ortasee ein. Dieses Jahr war auch die Leistungssportgruppe vom RKV mit Jonathan, Arthur und Jasper dabei.

Weiterlesen …

Abrudern, 29.10.2023

20230716_143317.jpg

So richtiges Schmuddelwetter: kühl, windig und nass. Das war unser Abrudern 2023. Auch ...

Weiterlesen …

Große Ruder -Gänse Tour, 11.11.2023

20230716_143317.jpg

Teilnahme an der Ruderwanderfahrt am 11.11.2023 von Neuwied noch Bonn ...

Weiterlesen …

Nikolausvierer Mainz 2023

Unser Motto: Wichtelein, Wichtelein Wechsel das Boot 

IMG-20231203-WA0052.jpg

Die erste Nachricht kam um 6:08 Uhr von Doris: ich bin krank. 

Weiterlesen …

Nikolausrudern beim RKV- mal anders

 

Der Wettergott meinte es an diesem Samstag, dem 9.12.2023, nicht so gut mit uns …

Weiterlesen …

Neujahresrudern beim RKV

 

Am 01.01.2024 um 11.11 Uhr trafen sich sechs unerschrockene Ruderinnen, um die ersten Ruderkilometer des Jahres zu sammeln. 

Weiterlesen …

Women’s challenge 2024

IMG 20240211 WA0000

Die Frauen aller Vereine sind jeden Januar eines Jahres vom DRV aufgerufen, sich auf dem Ergometer zu messen und ihre persönlichen Bestleistungen abzugeben.

Weiterlesen …

Wasser zu Erde – RKV wechselt kurzfristig das Element

IMG 20240211 WA0000

Am vergangenen Sonntag war der RKV zusammen mit dem „Börder-Clan“ on Tour. Ein Kind, zwei Hunde und vierzehn Erwachsene wollten dem Stausee einmal für einen Tag die kalte Schulter zeigen.

Weiterlesen …

Infonachmittag „Rudern“ am 2.3.2024

Ja, ich weiß, dass hört sich erstmal äußerst langweilig an. Als Ralf mir schrieb, ob ich einen Kurzbericht über unsere vereinsinterne Fortbildung am Samstag schreiben solle, dachte ich zuers t….. ähhh, was soll ich da denn schreiben? Es gibt keinerlei Action auf oder am Wasser …, und doch gibt es was zu berichten.

Weiterlesen …

Schnee statt Wasser –
Tatjana und Viola bei der diesjährigen DRV-Winterakademie im Engadin

IMG 20240211 WA0000

Der Master-Papst Wolfgang Fritsch rief …. und wir kamen: ich als Novizin und Tatjana als Fortfängerin. „Bretter statt Boote“ lautete die Devise. Geladen waren Trainer im Breiten- und Leistungssport und Funktionsträger im Verein und im Verband. Wer sich anfänglich in einem einwöchigen Winterurlaub wähnte, wurde von Wolfgang schnell eines Besseren belehrt: auf der Agenda standen Methodik und Gesundheit im Athletik- und Leistungstraining, Themen zur Vereinsentwicklung, Ausbildung und Weiterbildung im Skilanglauf.

Weiterlesen …

RKV Rennruderer on Tour: Speyer-Saarbrücken-Varese

IMG 20240211 WA0000

Im März wurde es auf unserem Stausee zeitweise ziemlich ruhig – unsere Rennruderer waren allesamt auf anderen Gewässern unterwegs. Jasper trainierte mit Fritz, seinem Zweierpartner von der SRG-Undine, in Saarbrücken. Gutes Wetter, ein gehöriges Maß an gegenseitiger Sympathie und Wertschätzung waren die Garanten für ein hartes Training auf dem Wasser, dem Ergo und in der Muckibude. Auf der Agenda stand die Saisonvorbereitung und das zielgerichtete Training für den Doppelzweier und seinen Einer. Die ersten großen Regatten stehen in Mannheim und München demnächst vor der Tür. Die beiden wird man sicherlich auch bei uns auf der Nahe im Doppelpack sichten.

Weiterlesen …

Erfolge bei den Deutschen Jugendmeisterschaften


ÖAZ---15-06-2023.jpg

und allen Grund zur Freude haben diese sieben Trainingsruderer.

Weiterlesen …

Sehr gute Platzierungen bei Ergo-Cup in Minden

IMG 2503

Am 11.12.2021 fand der Mindener Ergometerwettkampf statt: der (M)Indoor-Cup.

Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie fand er -wie auch schon im letzten Jahr- online statt. Dies bedeutete für den RKV, dass unsere beiden Teilnehmer, Jonathan und Jasper, sich im Hause Jonathans trafen und dort den 7. (M)Indoor Cup bestritten. Unterstützt und angefeuert wurden Sie dabei von Ralf, Kai und mir.

Weiterlesen …

Frauenpower im RKV

IMG 2503

Anfang des Jahres sind Margot, Sybille, Tatjana und ich gegen ca. 2000 ruderbegeisterte Frauen aus 101 Vereinen angetreten. Wie so etwas geht? Auf dem Ergometer und mit einer Teilnahme an der Women´s Rowing Challenge. Seit 2018 wird diese vom DRV immer zu Jahresbeginn veranstaltet. Für den Wettkampf gibt es einige Vorgaben und natürlich auch unterschiedliche Altersklassen. Unser „Küken“ Margot startete in der Altersklasse Ü30. Wir anderen waren in Ü45 gemeldet.

Weiterlesen …

19.03.2022: Putz- und Flicktag im RKV

IMG 2503

Viele Mitglieder - vor allem die jüngeren waren stark vertreten - beteiligten sich am jährlich zweimal stattfindenden Putztag.

Weiterlesen …

Trainingslager am Lago di Varese

IMG 2503

Vom 9.4.-16.4.22 trainierte Peter Plötz eine Gruppe von MRG-Rennruderern in Gavirate.
Tatjana und ich waren mit von der Partie 😀😀

Weiterlesen …

Anrudern 24. April 2022

Anrudern 2022 5

Laut Wettervorhersage sollte das Anrudern in diesem Jahr unter keinem guten Stern stehen:
Regen, Wind, niedrige Temperaturen waren angesagt.
Aber wie so manches Mal im Leben: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Weiterlesen …

Erster Regattaerfolg 2022 in Mannheim

IMG 20220503 164257 web

Am 30.4.2022 ging es für zwei Ruderer des RKV zu ihrem ersten Regattastart in dieser Saison. Im Leichtgewichts-Jungendoppelzweier Jg. 2008/2009 fuhren Jonathan Nagel und Jasper Weber zu ihrem ersten Regattastart.

Weiterlesen …

Regattabericht Offenbach

IMG_4743_2.jpg

Am 7.05.22 sollte es für 3 RKV'ler nach Offenbach auf die 1000 m Strecke gehen. Doch leider wurde einer des vorgesehenen Doppelzweiers krank.

Weiterlesen …

Trainingslager der Jugendlichen am Bootshaus

20220502_174436.jpg

In den Osterferien, 20.04 und 21.04.2022, erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit an einem zweitägigen Trainingslager teilzunehmen.

Weiterlesen …

Regattabericht Kühkopf 14.05.2022

IMG-20220520-WA0000.jpg

Kühkopfregatta nach 2-jähriger (Corona)Pause endlich wieder möglich.

Weiterlesen …

Stürmische Tage – Himmelfahrt in Berlin-Tegelort

 2805_Berlin_50.jpg

Stream of consciousness des Fahrtenleiters

Geschafft! Wieder zu Hause.
Ein oder mehrere Gläser Rotwein in der Küche. Bericht über die Fahrt – meine Frau ist interessiert und fassungslos - fassungslos über meine Erlebnisse mit der Bahn bzw. Flextrain bei Hin und Rückreise. Ja, eine Reise, die ist lustig ...

Weiterlesen …

Gießen zum Genießen – Ein Regattabericht aus der Sicht mitfiebernder Mütter

 Foto_von_Ralf_Börder3.jpg

Wenn samstags in aller Frühe der Wecker klingelt, muss es nicht, kann es aber heißen: Eine Regatta steht an.

Weiterlesen …

Schöne Erfolge unserer jungen Ruderer in Saarburg

Am Samstag, dem 11.6.2022, fand in Saarburg der Landesentscheid für Jungen- und Mädchenrudern statt. Bei ihm galt es, zu gewinnen oder eine gute Zeit zu rudern, um sich für den Bundes- Wettbewerb Anfang Juli in Bremen zu qualifizieren.

Weiterlesen …

„Rudern im Paradies“- Einerwochenende an der Saarschleife

 _dsc1557.jpg

Vom 10.–12. Juni haben Tatjana und ich unser allseits bekanntes und geschätztes Ruderrevier verlassen um erneut mal wieder frische Revierluft zu schnuppern. 

Weiterlesen …

Juli 2022 – JHV, Sommerfest und Bootstaufe – ein Tag, viele Ereignisse

DSC02740.JPG

Ja, es war ein herrlicher Sommertag – am See bei leicht auffrischendem Wind am Nachmittag.

Weiterlesen …

Sehr gute Platzierungen unserer Mitglieder aus Geisenheim

 DSC_0487.jpg

Seit vielen Jahren pflegt der RKV und der WSV Geisenheim eine Ruderfreundschaft.
So trainiert vor allen Dingen die Trainingsmannschaft der Geisenheimer in der Vorsaison des Öfteren mit uns auf dem Stausee.

Weiterlesen …

Bundessieger 2022 – Jasper und Jonathan holen Gold über die Langstrecke und Bronze im 1000m-Finale

Siegerehrung 3
IMG 20220712 WA0023

Ihren bisher größten Erfolg erruderten sich Jasper und Jonathan beim Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchenrudern vom 7. – 10.7.2022 in Bremen.

Weiterlesen …

Ambitionierte Frauen 2022, RKV trifft CRV

Gruppenbild

An 2 Wochenenden im Juni und im Juli 2022 trafen sich die ambitionierten Frauen aus RKV und CRV zum gemeinsamen Training am Stausee.

Weiterlesen …

Ferienspaß – Aktionstag – Ehrung

DSC03204_edit.jpg

Vom 26. - 28.7. war im Bootshaus am Stausee in Niederhausen wieder einiges los. Viele Anfänger versuchten ihre ersten Ruderschläge auf dem Wasser.

Weiterlesen …

Spendenrundern 2022: Werbung für den Rudersport

 WhatsApp_Image_2022-09-04_at_17.01.06_8.jpeg

Blick von einer, die noch nie dabei war …

Gehört hatte ich ja schon sehr Vieles. Gute Stimmung, tolle Leute und unendlich viele Ruderkilometer: Das Spendenrudern des RKV. Nun endlich mein erstes Mal.

Weiterlesen …

Saisonfinale mit Regatta in Wiesbaden und Südwestdeutscher Meisterschaft in Trier

 Regatta in Wiesbaden

Jasper und Jonathan werden Südwestdeutsche Meister im Doppelzweier

Mitte September und am ersten Oktoberwochenende starteten die jugendlichen Rennruderer des RKV auf den Regatten in Wiesbaden und Schierstein.

Weiterlesen …

Ruderregatta zu Füßen der Burg Landshut

 24. September 2022

Regatta in Wiesbaden

10:45 Uhr, die zwei Boote des RKV und CRV treffen an den Moselauen Bernkastel-Kues ein, rechtzeitig zu den letzten Vorbereitungen zum 71. Grünen Moselpokal: Boote vom Anhänger, aufbocken, aufriggern und Stemmbretter einstellen. Die Steuerleute müssen zum Wiegen: nicht leichter als 55 kg ist das Maß.

Bad Kreuznach ist im Masters-Frauen Doppelvierer m. St. Gig C in gemischter Besetzung vertreten:

Weiterlesen …

World rowing master 2022 in Frankreich – Viola und Tatjana waren dabei!

IMG_0801.JPG

Zweimal auf Linz in Österreich gefreut – Corona bedingt zweimal storniert. Im dritten Anlauf wurde dann Libourne in Frankreich auserkoren.

Weiterlesen …

Aufräumtag und Abrudern 2022 – zwei tolle Tage

DF14E71D-DF45-4792-9C93-51C625E1392B.jpg

Am Wochenende des 8./9.10. fand samstags ein Aufräumtag im Bootshaus statt. Sehr viele fleißige Hände reparierten und putzten alles, was nicht niet- und nagelfest war, in den oberen Räumen sowie in der Bootshalle.

Weiterlesen …

Förderlehrgang der Deutschen Ruderjugend in München 2022 

20221020_151028.jpg

Wir – Jonathan&Jasper – wurden aufgrund unseres Erfolges beim Bundeswettbewerb zum Förderlehrgang ins Leistungszentrum Oberschleißheim eingeladen vom 16.10 – 23.10.

Weiterlesen …

Erste erfolgreiche Spendenübergabe über 300 € an das Café Bunt

Spendenuebergabe.jpg

Im Kurgebiet von Bad Kreuznach entstand 1997 das Café Bunt als Anlaufstelle für Frauen in Not. Die zum großen Teil aus Spenden finanzierte Notunterkunft bedeutet für die Frauen zunächst in Ruhe schlafen, duschen und essen zu können, ohne permanent Angst zu haben.

Es freut uns sehr, diese Einrichtung mit den erruderten Spendengeldern zu unterstützen!

Treffpunkt Reling e.V. freut sich über unsere Spende

reling.jpg

Am letzten Sonntag empfing uns Frau Essler, die Leiterin von Treffpunkt Reling, zur Spendenübergabe. Treffpunkt Reling vereint zwei Angebote.

Weiterlesen …

Nikoläuse am Bootshaus
IMG-20221210-WA0022.jpg

So ein tolles Nikolausrudern. Bei strahlendem Sonnenschein und -2 Grad trafen sich am Samstag, den 10.12.22 über 20 Ruderer, um zusammen in der Dämmerung auf dem Stausee ein tolles adventliches Event durchzuführen.   

Weiterlesen …

Nikolaus-Vierer 03.12.2022 Mainz

IMG-20221203-WA0019.jpg 

Am 03.12.2022 fand im Zollhafen der MRG in Mainz die 33. Nikolaus-Vierer -Regatta statt und die ambitionierten Frauen und Männer des RKV und CRV hatten mehrere Boote am Start.

Weiterlesen …

Silvesterlauf am Kuhberg

 IMG-20221231-WA0001.jpg

Am letzten Tag des Jahres 2022 fand der traditionelle Silvesterlauf auf dem Kuhberg in Bad Kreuznach statt.

Weiterlesen …

Einertraining für Frauen 2022

 IMG_8441.jpg

Vom 12. bis 14. August 2022 fand beim Ruder- und Kanuverein Bad Kreuznach ein Einertrainig speziell für Frauen statt. 

Weiterlesen …

Women's Rowing Challenge 2023

 IMG_2497.jpg

… und es ist mal wieder Januar …

Weiterlesen …

Ergotraining 2023

 IMG-20230211-WA0001.jpg

… und dann ist es auch schon Februar …

Weiterlesen …

Sportgala 2023

 1ACEA50EEBBC4218AA5CE811B4FFCE01.jpg

… Bad Kreuznach feiert seine Helden …

Weiterlesen …

Frühjahrsputz im Bootshaus

Fruehjahrsputz DSC03780

Am Samstag, 18.3., war es mal wieder so weit:

Weiterlesen …

SWR-Reportage: Am Stausee in Niederhausen

Niederhausen liegt in der Nähe von Bad Kreuznach. Nicht das einzige Highlight hier ist der Stausee – er gab der Straße entlang seines Ufers den Namen ...

Weiterlesen …

Jugendlager des RKV an Ostern

Fruehjahrsputz DSC03780

20 °C und strahlender Sonnenschein –

Weiterlesen …

Regatten Gent und Mannheim

Vierer_Jasper_Siegehr.jpeg

Mittlerweile haben sie begonnen …

Weiterlesen …

Wanderfahrt Berlin 2.0

IMG-20230519-WA0000.jpg

as Himmelfahrtswochenende (18.-21.05.23) bedeutete wieder Wanderfahrt auf Berlins Seen.  Das Orga-Team bestehend aus Ralf und Eva hatte, wie auch im Vorjahr, alles für die Ruderer vorbereitet und organisiert, schade nur, dass beide letztendlich nicht dabei waren.

Weiterlesen …

Rund um den Kühkopf

IMG-20230603-WA0000.jpg

Eine Langstreckenregatta (schlappe 23 km), die man sich unter keinen Umständen entgehen lassen sollte!

Weiterlesen …

Stausee Nix´n verwandeln ihr Heimatgewässer in eine riesige Badewanne

Am Samstag, 17.06.23 trafen sich die Stausee Nix´n, eine Gruppe Erwachsener aus RKV und CRV, um ihre Einer-Fähigkeiten zu verbessern.

Weiterlesen …

RKV-Ruderer freuen sich auf DM

ÖAZ---15-06-2023.jpg

Rudern: Drei starke Talente wollen in Essen überzeugen

Weiterlesen …

Ferien-Spaß-Aktion

IMG 20191013 WA0006

Gemeinsam mit der VG Rüdesheim veranstaltete der RKV eine Ferien-Spaß-Aktion.

 

Weiterlesen …

Kassel: 1000 Meter Regatta im Doppelzweier

IMG 20191013 WA0006

Am Sonntag (11.7.2021) waren Tatjana und ich (Viola) das erste Mal zusammen bei einer 1000 Meter Regatta im Doppelzweier gestartet. Etwas skurril war das Ganze schon:

Unsere Gegnerinnen waren fast 30 Jahre jünger und saßen in einem schicken Filippi Boot – wir hingegen waren mit einem in die Jahre gekommenen, auffallend roten Boot mit einigen Blessuren am Start. Verstecken konnten wir uns schon mal nicht - Anstand und Würde des Alters waren gefordert. Gestartet waren wir als Renngemeinschaft: Tatjana für den RKV und ich für die MRG. Dort hatte man mich, im zarten Alter von fast 50 Jahren, das erste Mal in meinem Leben mit den Herausforderungen des Ruderns konfrontiert.

Weiterlesen …

Spendenrudern 2021 - neuer Starter- und Kilometerrekord

IMG 20191013 WA0006

Beim fünften Spendenrudern des RKV am 28.08.2021 war das Wetter am Stausee zumindest bis in den frühen Nachmittag sehr durchwachsen, die Stimmung und die Leistungen der startenden Ruderinnen und Ruderer jedoch phänomenal.
In der Summe wurden von 111 gestarteten Ruderern in verschiedenen Bootsklassen 3066 km in der Zeit von 7.00 Uhr am Morgen bis 19.00 Uhr am Abend gerudert. Dabei kamen die befreundeten Ruderer von weither: Ihre Anreise reichte von Mainz, Wiesbaden, Kastel, St. Goar, Lahnstein, Koblenz, Neuwied, Lahnstein über Traben-Trabach bis hinunter nach Stuttgart.
Die absolut stärkste Kilometerleistung erbrachte dabei das Boot vom Stuttgart Cannstatter Ruderclub mit 126 geruderten Kilometern. Die Ruderer/innen Svenja, Jörn, Jacob, Michael und Christian hatten dabei ihre Verpflegung an Bord, wechselten regelmäßig alle 6 km den Steuermann und hielten bis auf eine kurze Mittagspause sich nur im Boot auf. Dabei hielten sie ihre Schlagfrequenz von 24 - 25 Schlägen die Minute über die gesamte Dauer durch. Eine Leistung, die im nächsten Jahr nur schwer zu toppen ist - ebenso wie die Gesamtleistung.

Weiterlesen …

Schiersteiner Regatta 2021

IMG 20191013 WA0006

Am 2. Wochenende im September machten sich Jonathan, Kai, Viola, Tatjana und Axel vom CRV auf zum Schiersteiner Hafen in Wiesbaden. Als erstes startete Jonathan und musste auf der 500m- Strecke den erfahreneren und heimischen Gegner beim Endspurt ziehen lassen. Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz.

Weiterlesen …

Zwei auf einen Streich - Geländepflege und Abrudern

IMG 20191013 WA0006

Am Wochendende 9./10.10. gab es für die RKV-Mitglieder gleich zwei Termine: Der Herbstputz stand an und das Abrudern.
Es strahlte nicht nur die Sonne; auch die Beteiligten konnten an beiden Tagen ihren Kräften freien Lauf lassen. Nach dem ersten Tag waren dann die Hecke (fast) geschnitten, der Steg wieder gut gelagert und neben weiteren Kleinigkeiten auch das Haus wieder auf Vordermann gebracht. Dank allen, die geholfen haben!

Weiterlesen …

Am Samstag, den 11. Dezember war es soweit: das Nikolausrudern stand an!!

IMG 20211211 WA0072Um 16 Uhr trafen wir uns im Bootshaus, und alle waren schon sehr gespannt darauf, was uns dort erwarten würde. Das Wetter spielte schon mal mit, und zunächst schien alles wie immer.

Weiterlesen …

Das AntenneBadKreuznach Businessfrühstück

Mo., 21.06.2021, Antenne KH

ralf antenne

Ralf Börder im Gespräch mit AntenneBadKreuznach – hier findet ihr das Podcast in voller Länge ... einfach mal reinhören: informativ, kurzweilig, interessant!

>> zum Podcast

Das AntenneBadKreuznach Businessfrühstück

3. August 2022, Antenne KH

ralf antenne

Ralf Börder im Gespräch mit Antenne Bad Kreuznach – hier findet ihr das Podcast in voller Länge ... einfach mal reinhören: informativ, kurzweilig, interessant!

>> Antenne KH

>> direkt zum Podcast

Unser Ruderjahr 2020 – ein Rückblick in Bildern

Dies Video kann in Ihrem Browser nicht wiedergegeben werden.
Eine Download-Version steht unter Link-Addresse zum Abruf bereit.

Zusammengestellt und geschnitten von Tatjana

Dieses Video enthält Gemafreie Musik von musicfox

Ein besonderes Erlebnis: Wanderfahrt von Wetzlar bis Bonn

IMG 20191024 113114Am Donnerstag, 24.10., ging`s los. Vier wohlgemute und unerschrockene Ruderer plus eine weibliche Verstärkung trafen sich in Wetzlar an der Lahn, um die insgesamt rund 194 km von Wetzlar nach Bonn innerhalb der nächsten fünf Tage zu rudern. Nachdem die erste Schleuse bewältigt war, kamen wir zur Schleuse Oberbiel. "Geschlossen". Doch damit nicht genug. Auch die nächste Schleuse, ein Kilometer entfernt, "Geschlossen". Kurz gesagt, also Umtragen. Doch Herbert, unser Fahrtenleiter, hatte eine bessere Idee. Busfahren mit kleinem Handgepäck!

Es kam, wie es kommen musste ... hier weiterlesen

Nikolausrudern im RKV am 8.12.2019

P1000324 DSC8464

Einen Tag nach der Nikolausregatta in Mainz fanden sich viele Ruderer erneut zusammen: Dieses Mal im eigenen Bootshaus am Stausee. Traditionell wird auch hier "Nikolaus" gefeiert. Bei - im Gegensatz zum vorherigen Tag - stürmischem Wetter und entsprechend unruhiger See stachen dann doch zwei Vierer nach kurzer Überlegung in Gigbooten in See.

Weiterlesen …

Nikolausregatta Mainz am 7.12.2019

P1000324

Gut vorbereitet starteten Tatjana und Ralf in Mainz bei der Nikolausregatta, einer Spaßregatta über ca. 3000m auf dem Rhein unter Anwesenheit des Nikolaus. Doch auf Wasser hat der Spaß dann ein Ende. Gewinnen will jede Mannschaft.
Gelungen ist dies zumindest Tatjana, die mit drei Frauen der Mainzer RG den Master-Frauen-Vierer der Altersklasse C gewinnen konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Der Masters-Mixed-Vierer E mit Tatjana und Ralf an Bord konnte in einer guten Zeit den dritten Platz belegen und immerhin sechs Mannschaften hinter sich lassen.
Aber wie das so ist in Mainz. Das Sportliche wird gerne mit dem Geselligen verbunden. Und so ergaben sich viele Gespräche mit ehemaligen Mitruderern oder ehemaligen Konkurrenten bei Glühwein, Bratwurt, Kuchen und diversen anderen Leckereien, bis dann am Ende der Veranstaltung der leibhaftige Nikolaus zur Siergerehrung lud.
Eine wirklich schöne und empfehlenswerte Veranstaltung, nicht nur für die ganz Ambitionierten. Wer sich für Bilder der Regatta und Ergebnisse interessiert, der schlägt hier nach. https://www.mainzerrg.de/nikolaus-vierer/32-nikolaus-vierer-2019


IMG-20191207-WA0001
IMG-20191208-WA0004
IMG 20191207 121153
IMG 20191207 121155

Bocksbeutelregatta – Würzburg – 19.10.2019

9486f122 82df 4020 bc4a d8264b2290f6

An einem verregneten Samstag fuhren wir ( Tatjana, Annette, Markus ) früh am Morgen nach Würzburg. Schnell wurde das Boot abgeladen und aufgeriggert.
Als erstes stand der gemischte Vierer mit Tatjana (RKV), Annette (CRV ), Markus (MRV), Nikolai (RG Wetzlar) und Stf. Sophie ( RWB ) auf dem Programm.
Zügig gingen wir auf Wasser, da wir die Regattastrecke über 4500m erst einmal zum Start mainaufwärts fahren mussten. Beim Einrudern konnten wir die herrliche Landschaft mit den Weinbergen und den Blick auf die Festung Marienberg von Würzburg genießen.

Weiterlesen …

Abrudern 2019 – Barkenfahrt auf der Mosel

IMG 20191013 WA0006

Traumhaftes Spätsommerwetter und ein nicht ganz alltägliches Boot machten unsere diesjährige Abschlussfahrt zu einem besonderem Erlebnis für die 11 Teilnehmer.

Ruderstrecke: auf der Mosel von Bernkastel-Kues nach Mühlheim und zurück
Datum: 13.10.2019

Steuermann: Boris
Ruderer Steuerbordseite: Rainer, Martina, Martin, Gabriel
Ruderer Backbordseite: Tatjana, Esther, Andreas, Kai (auf der Rückfahrt vice versa)
Sonnendeck: Andrea und Margit
Auf der Rückfahrt tauschten Margit und Tatjana den gemütlichen Liegeplatz und die aktive Position und auch Andrea ließ es sich später nicht nehmen, noch an die Riemen zu gehen.

Weiterlesen …

Moselpokal - Bernkastel - 28.09.2019

IMG 20191008 WA0009IMG 20191005 WA0000IMG 20190930 WA0000

Mit 5 Personen startete der RKV zum 1. Mal beim Moselpokal.
Die Langstrecke von 4 km in Bernkastel-Kues war eine Herausforderung für unsere Teams. Als erste startete Tatjana in Rennen 5 im gemischten Doppelvierer um 11:48 Uhr. Ihr Team bestand aus Ruderinnen und Ruderern aus Limburg und Wetzlar. In dieser Zusammensetzung zum ersten Mal im Boot, erzielte die Mannschaft mit 16:35.2 Minuten den 4.Platz in diesem Rennen.

Als nächster war Kai an der Reihe, der als B-Jugendlicher in Rennen 12 gegen A-Jugendliche antrat. Sein Start im Einer erfolgte um 13:10 Uhr, Zieleinlauf 19:13.6 Minuten später. Sein Ziel war, den nachfolgenden Starter, der Deutscher Vizemeister im Einer ist, nicht schon auf dem ersten Kilometer vorbei zu lassen. Dies ist Kai auch gelungen, dann musste er allerdings den Vizemeister vorbeiziehen lassen und landete in seinem Rennen auf Platz 6.

Als letztes startete dann in Rennen 21 um 14.10 Uhr der Frauen-Vierer, bestehend aus Esther, Andrea, Brigitte vom CRV und Martina sowie Steuerfrau Anette, ebenfalls vom CRV. Start. Das Ziel der Mannschaft war unter 20 Minuten zu bleiben. 20:29.4 Minuten sind es geworden und Platz 7 in unserem Rennen. Wir arbeiten daran.

Auf jeden Fall ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten mit schönem Rennambiente. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist nicht ausgeschlossen.

Der Bootstransport erfolgte wieder durch den CRV, der ebenfalls einige Mannschaften am Start hatte. Herzlichen Dank hierfür.

Martina

Wanderfahrt Kühkopf bis Bingen 21.+22.09.2019

P1000324

Die zweite diesjährige Wanderfahrt auf dem Rhein fand bei herrlichem Spätsommerwetter und Temperaturen von bis zu traumhaften 25 Grad statt.
Samstags Anreise Kühkopf und Bootstransport durch Geburtstagskind Martin. Bei steigenden Temperaturen konnte das Boot gegen 11.30 Uhr am Steg des Ruderclubs Neptun am Kühkopf von der Mannschaft, bestehend aus Tatjana, Bea, Margot, Ralf und Martina zu Wasser gelassen werden, während der Bootshänger inzwischen von Martin zum Endziel in Bingen gefahren wurde. Die ersten 8 Kilometer auf dem Altrheinarm wurden in schönem, strömungsarmen Gewässer und urwaldartigem Bewuchs gelassen zurückgelegt.
Dann eröffnete sich der Rhein vor uns

Weiterlesen …

Regatta Schierstein, 14. + 15.09.2019

IMG 8654

Nach einjähriger Regattapause wollte Kai sich wieder dem Wettkampf stellen und an der diesjährigen Schiersteiner Regatta teilnehmen.
Am Samstag wurde sein Rennen leider abgesagt, da sein Gegner krank war. Am Sonntag konnte Kai sich mit 2 Bootslängen Vorsprung souverän den Sieg sichern und ging mit über 20 Sekunden Vorsprung ins Ziel.
Tatjana war ebenfalls am Start und hatte Samstag und Sonntag die gleiche Gegnerin.

Weiterlesen …

Drittes Spendenrudern beim RKV - 2088 km in zwölf Stunden gerudert - über 500 Euro Spenden gesammelt

 DSC6479 Schwanensee

Bei in diesem Jahr äußerst schlechten Wetterbedingungen fand am Samstag, 7.9.2019, das dritte Spendenrudern der Ruderer des RKV Bad Kreuznach auf dem Stausee inklusiv einer Bootstaufe statt. Mit Unterstützung zahlreicher befreundeter Vereine galt es, innerhalb von zwölf Ruderstunden den bisherigen Kilometerrekord, der knapp unter 2000 km lag, zu überbieten. Noch gegen Mittag bei der Bootstaufe glaubte wohl niemand der Teilnehmer oder zuschauenden Gäste daran, dass dies gelingen könnte. Denn das Wasser befand sich an diesem Tag nicht nur unter den Booten, sondern vor allem kam es auch vom Himmel - es regnete und regnete ...

Weiterlesen …

Erster Regattaerfolg in Trier

26A3DA35FF084FFDA7741ADAD470D411

……..Fortsetzung folgte……..
und zwar in Tier am 1.9.19.

Nach Gießen folgte erst mal etwas Spaßrudern. Mit neuem Trainingsplan von Ralf,
vielen Dank, nahm ich das Training wieder auf. Ich arbeitete viel an der Grundausdauer
und die letzten vier Wochen noch mal zusätzlich im Kraftraum.
Der Renntag kam näher und wer denkt, dass ich nun weniger aufgeregt gewesen wäre, liegt falsch.
Das Meldeergebnis sagte, dass ich gegen eine 27-jährige vom ausrichtendem Verein fahre.
Am Start bekamen wir die Instruktion, dass ich mit 3 Sekunden Zeitvorgabe starte wegen des Altersunterschieds .Ich dachte mir, dass ich daraus was machen muss. Mein Vorteil war, dass ich meine Gegnerin im Blick hatte und das auch das ganze Rennen beibehalten wollte!

Weiterlesen …

Fröhliches Sommerfest der Ruderer

 DSC5545

Am 11.08.2019 feierten die Ruderer des RKV wieder ihr traditionelles Sommerfest mit vielen angereisten Gästen anderer Rudervereine wie z.B. vom RV Eltville, vom Mainzer RV, vom RV Ingelheim, von der Kasteler Ruder- und Kanugesellschaft und von unserem Nachbarverein, dem Creuznacher RV.

Weiterlesen …

Ein nassfröhliches Wochenende an der Nahe – „Frauen im Einer“

 IMG 3733

Unter dieser Überschrift kamen vom 05. bis 07. Juli – begleitet von zwei Trainern – 14 Frauen aus sieben verschiedenen Vereinen (Rheinland-Pfalz und Hessen) im RKV Bad Kreuznach am Nahestausee zusammen, um sich mit Spannung, Neugier und auch ein wenig Bammel in einen der schmalen und zerbrechlich wirkenden Renneiner zu wagen. Und soviel sei vorweg verraten – am Ende hatte keine mehr Angst!

Weiterlesen …

Pfingstregatta in Gießen, oder auch der Start in das Masterrudern

IMG 20190610 WA0003

Nachdem ich vor 30 Jahren mein letztes Rennen gefahren bin, juckte es mich jetzt
in den Fingerspitzen noch mal anzugreifen.
Im Frühjahr meldete ich mich in Gießen für das Master Einer Rennen (1000m) an und fing an
mich darauf vorzubereiten. Den ganzen Mai arbeitete ich 4x/Woche einen Trainingsplan
ab. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Ralf, der mir einen knackigen Trainingsplan
zusammengestellt hat.

Weiterlesen …

Mainwanderfahrt vom 30.05. Christi Himmelfahrt bis 02.06.2019

P1420149

Strecke: von Würzburg bis Miltenberg auf dem Main
Würzburg bis Karlstadt: 27,4 Km, 3 Staustufen
Karlstadt bis Lohr: 28,2 Km, 2 Staustufen
Lohr bis Wertheim: 40,2 Km, 3 Staustufen
Wertheim bis Miltenberg: 33 Km, 2 Staustufen

Personal und Ausstattung:
Bootstransport: RKV mit Hänger von Neuwieder Ruder-Gesellschaft 1883 e.V.
C-Boot 4x+: Graf Friedrich zu Wied (NRG)
D-Boot 4x+: Heddesdorf (NRG)
Fahrrad (Ralf)
Mannschaft: Ralf (Fahrtenleiter), Herbert (Obmann), Günther (Obmann), Kurt, Tatjana, Beatrice, Martina, Kai, Margit, Jörg, Andrea

Impressionen

Da die Boote nur 2 x 5 Personen fassen konnten, war ein Landdienst vorgesehen, der mit dem Fahrrad die Tour begleiten konnte und in den Anlegepausen zur Mittagszeit z.B. für kleine Aufmerksamkeiten wie Kuchen etc. sorgte oder sonstige zu erledigende Dinge übernahm. Für alle, die auch einmal eine Ruderpause machen wollten, eine gute Sache.

Weiterlesen …

Kühkopf Langstreckenregatta über 23 km am 11.05.2019

IMG 20190512 WA0004

Veranstalter: Ruder-Club „Neptun“ e.V. Darmstadt
Strecke: Naturreservat Kühkopf (Altrhein - Rhein - Altrhein) bei Riedstadt 23 Km
Bootstransport: CRV Bad Kreuznach
C-4x+: Wanderfalke
unsere Mannschaft: Margit Steuerfrau, Tatjana Schlagfrau, Andrea, Martina, Bernd
(Durchschnittsalter 54,3)

Bei anhaltendem Regen riggerten wir unseren "Wanderfalken"auf und gingen gegen 9.50 Uhr in Regenkleidung aufs Wasser. Der erste Streckenabschnitt auf dem Altrhein gelang uns trotz des Regens sehr gut. Als wir in den Rhein gegen die Strömung wenden mussten, begrüßte uns dieser mit starkem Wellengang.

Weiterlesen …

Lehrgang - Was man über das Rudern allgemein und speziell im RKV wissen sollte

 DSC3994


Am Samstagmorgen, dem 04. Mai 2019, trafen sich in gewohnt lockerer Runde 8 interessierte Mitglieder der Ruderabteilung des RKV zum Einführungskurs „Was man über das Rudern allgemein und speziell im RKV wissen sollte“. Der Lehrgang wurde über den Ruderverband Rheinland veranstaltet.
Nach einer Einführung in die allgemeinen Regeln zum Verhalten an Bootshäusern & dem Bootsgelände als auch der Sicherheit und Gefahren auf dem Wasser, wurden die wichtigsten Sicherheitsregeln im eigenen Ruderrevier und auf Wanderfahrten interaktiv besprochen.
Es folgte eine Einführung in die wichtigsten Bootsarten und Bootsgattungen.
Im Rahmen einer kleinen Bootskunde wurden die wichtigsten Begriffe und Definitionen aus dem Ruderbereich vorgestellt und der Einfluss physikalischer Änderungen an Bootskörper und Skulls auf die Eigenschaften des Ruderbootes vermittelt.
Ein weiteres Kapitel war den Punkten Transport, Lagerung und Pflege der Boote und des Zubehörs gewidmet. Besonderheiten beim Transport der einzelnen Bootsklassen, insbesondere hinsichtlich des richtigen Umgangs mit den Booten beim händischen Transport und den entsprechenden Kommandos, sorgte hier für einen regen Austausch.
Der theoretische Teil fand seinen Abschluss in der Vorstellung der wichtigsten Kommandos und eine Vorschau auf den für den Nachmittag angesetzten praktischen Teil.
Der Morgen war derart fesselnd, dass während des gemeinsamen Mittagessens bei Braten und selbst bereiteten Salaten, nicht nur eigene Erfahrungen ausgetauscht, sondern auch intensiv ergänzende Vorschläge besprochen wurden.

Weiterlesen …

Wanderfahrt am 01.05.2019

20190501 135404


Strecke: von Mainz-Weisenau nach Bingen 36 Km
Personal und Ausstattung:
1 Zugfahrzeugführer: Martin Brunk
1 C-Boot: Wanderfalke
1 Mannschaft: Ralf, Tatjana, Gabriel, Andrea, Bernd

Weiterlesen …

Anrudern 2019

IMG 20190428 WA0010

Am Sonntag, 28. April fand bei recht ungemütlichem Aprilwetter das diejährige Anrudern statt. Trotz der schlechten äußeren Bedingungen fanden doch recht viele wettergeprüfte Ruderinnen und Ruderer in die Boote. Die Freude beim wärmenden Mittagessen übertraf jedoch an diesem Tag noch die des Ruderns.

Weiterlesen …

Tagesfahrt Boppard -Andernach

IMG 20190407 WA0019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach dem Rudertag des Ruderverbandes Rheinland am 7.4. in Boppard machte sich eine Gruppe von 10 Teilnehmern unter der Leitung von Manfred König und Ottfried Milzer nach dem Mittagessen auf den Weg bei strahlendem Sonnenschein, zwei Vierer und einen Einer von Boppard nach Andernach zu rudern. Da sowohl die Strömung als auch der Wind die Ruderer bei ihrem Vorhaben unterstützten, landeten alle Boote nach dreistündiger Tour in Andernach wohlbehalten an.

zu Beginn der Veranstaltung

Abteilungsversammlung 2019

IMG 20190321 WA0019

Die Kilometersieger 2018: Boris, Tatjana, Kai

Am 20. März trafen sich die Ruderer wie jedes Jahr zu ihrer JHV.
Zuerst gedachten alle Anwesenden unserem verstorbenen, langjährigen Mitglied Josef Weis. Dessen gespendeter C-Einer "Jupp" wird ihn uns allen in Erinnerung bewahren.
In seinem Bericht erläuterte der Abteilungsvorsitzende Ralf Börder die Aktivitäten der Ruderabteilung, wobei er besonders die enorm gestiegende Gesamtkilometerleistung 2018 sowie die besonderen Aktivitäten wie das Sommerfest und das Spendenrudern heraushob.
Nach der Entlastung des gesamten Vorstandes stand dessen Neuwahl auf dem Programm. Wiedergewählt zum Abteilungsleiter wurde Ralf Börder. Stellvertreterin wurde Tatjana Maus. Die Kasse wird weiterhin von Margit Braun verwaltet. Zum Ruderwart wurde Boris Zittrich, zum Jugendruderwart Kai Schneider gewählt. Bernd Hartmann ist weiterhin als Schriftführer tätig. Zudem wurden eine Reihe Beisitzer gewählt, die verschiedene Aufgabenbereiche im Verein übernehmen.
Anschließend wurden die Ruderer mit den meisten Jahreskilometern geehrt. Bei den Frauen bekam Tatjana Maus mit einer Kilometerleistung von 1204 km den Wanderpokal.  Bei den Männern war Boris Zittrich ganz vorne mit 1200 km und Kai Schneider mit 888 geruderten Kilometern bei den Jugendlichen.
Das Fahrtenabzeichen des Deutschen Ruderverbandes erhielten für 2018

IMG 20190321 WA0014

Ralf, Andrea, Boris, Martina, Kai und Esther (v. lks. nach re.)

Wir wünschen dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Weiterlesen …

 Alle Hände an die Boote und das Bootshaus

Am Samstag, 17.3.2018, hieß es kurz nach der Jahreshauptversammlung wieder, sich am Bootshaus zu versammeln. Grund dieses Mal: Aufräum-/Putz- und Flickarbeiten standen wie jedes Jahr im Frühjahr an.

Weiterlesen …

Abteilungshauptversammlung mit Ehrungen

Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung am 15.3.2018. Anlass waren für viele natürlich auch die anstehenden Ehrungen.

Weiterlesen …

Auch im Winter hinlassen die Ruderer Spuren ...

IMG 20190211 WA0013

Auch im Winter hinterlassen die Ruderer des RKV neben dem wöchentlichen Training donnerstags und sonntags in Niederhausen Spuren, und dies nicht nur bei einem Skilanglauflehrgang des Deutschen Ruderverbandes in Oberhof, sondern auch bei einer vereinsinternen Wanderung sowie einer Tagesfahrt von St. Goar nach Neuwied. Eindrücke dieser Veranstaltungen im Januar und Februar 2019 finden sich im Anschluss.

Weiterlesen …

Auf der Suche nach dem Nikolaus

IMG 20181202 WA00031

Wie jedes Jahr um diese Zeit, so machte sich auch in diesem Jahr wieder ein großer Tross mit ca. 20 Ruderern auf den Weg, den Nikolaus zu (be-)suchen.

Weiterlesen …

Kaltes Wetter, ruhige "See" - herrliche Abschlusswanderfahrt auf der Lahn

IMG 20181029 100131

Zum Abschluss des Wanderfahrtsjahres machten sich sechs RKVler und vier weitere Ruderer unter Leitung von Herbert Scheid aus Neuwied auf eine eisige Tour.

Weiterlesen …

"Was einer nicht schafft, schaffen viele" (Wilhelm Raiffeisen)

IMG 20181020 131115

Geschafft - und noch immer gut gelaunt. Am Samstag, 20.10., eine Woche nach dem Abrudern, fand das Großreinemachen und das Winterfestmachen im Bootshaus statt. Wie immer waren etliche zuverlässige Helfer vor Ort und konnten eine Vielzahl kleinerer und größerer Arbeiten am und im Bootshaus erledigen und sich danach in der Sonne wieder mit einer Pizza stärken. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!

Weiterlesen …

Herrliches Wetter, tolles Rudern, nette Gäste und gutes Essen

IMG 1538

Ein sonniger und warmer Tag passte so richtig zum Abrudern am 14.10. Lediglich die herbstliche Färbung der Bäume und die bunten Blätter auf dem See ließen den Herbst schon erkennen. Also hervorragende Aussichten ein letztes Mal "offiziell" in diesem Jahr zu rudern und gemeinsam zu grillen.

Weiterlesen …

Zwei neue Boote getauft und Kilometerrekord gebrochen!

1 09 2018 spendenrudern 37

Dass auch die Jüngsten Spaß an diesem besonderen Tag auf dem RKV-Gelände hatten, untermalt dieses Bild von Julia. Aber auch die Älteren hatten Freude an diesem sonnigen Samstag: Sie verdoppelten nicht nur fast den im letzten Jahr aufgestellten Kilometerrekord von 1009 km auf nunmehr 1902 km, sondern der RKV konnte auch zwei neue Rennboote taufen. Doch der Reihe nach:

Weiterlesen …

Rudern in Dubai

IMG 4035

Normalerweise ist die Urlaubszeit ja Faulenzerzeit. Nicht bei unserer Ruderin Tatjana. Sie nutzte einen Urlaub in Dubai, um sich für kommende Aufgaben vorzubereiten.

Weiterlesen …

Entspanntes Sommerfest der Ruderer

2018 sommerfest d 20

Am 24.06.2018 feierten die Ruderer des RKV wieder ihr traditionelles Sommerfest mit vielen angereisten Gästen, die da kamen vom WSV St. Goar, vom RV Eltville, vom Weisenauer RV, vom Geisenheimer RV, von der Kasteler Ruder- und Kanugesellschaft und vom Creuznacher RV.

Weiterlesen …

Steuermannslehrgang auf dem Rhein

IMG 20180617 WA0009

Am 16. und 17.6.2018 fand in Neuwied mit den Ruderfreunden von der Neuwieder Rudergesellschaft ein Steuermannslehrgang für Jugendliche statt. Vom RKV nahmen fünf Jugendliche mit dem Ziel teil, die Strömung und das Steuern auf dem Rhein kennenzulernen.

Weiterlesen …

Rudertechnik für Frauen - Juni 2018

lgfrauen1 2

Am 9. und 10. Juni 2018 trafen sich 12 Frauen aus unterschiedlichen Rudervereinen des Ruderverbandes Rheinland und des Saarländischen Ruderverbandes zu einem Techniklehrgang in Niederhausen bei Bad Kreuznach. Die Teilnehmerinnen kamen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Rudererfahrungen, waren aber alle hochmotiviert, etwas dazuzulernen.

Weiterlesen …

Pfingstwanderfahrt auf der Mosel

 

IMG 4488

Drei Vierer starteten am Pfingstsamstag in Traben-Trabach, um am Montag in Koblenz wieder anzulanden.

Weiterlesen …

 Anrudern 2018

Am Sonntag, 29.4., 10.00 Uhr, trafen sich bei gutem, aber windigem Wetter diejenigen, die die Saison traditionell durch das Anrudern eröffnen wollten.

Weiterlesen …

Lehrgang "Rudertechnik für Breitensportler - Mai 2018"


Kann ich meine Technik - auch als höheres Semester - noch verbessern, effektiver gestalten und dadurch schneller und gesünder rudern? Wie ist es, das eigene Rudern ein Wochenende lang ins Zentrum zu stellen und fast wie ein Leistungssportler gecoacht zu werden? Von diesen Fragen angetrieben kamen am ersten Maiwochenende 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 6 Vereinen des Ruderverbands Rheinland beim Ruder- und Kanu-Verein Bad Kreuznach zum Lehrgang "Rudertechnik für Breitensportler"  unter der Leitung von Ralf Börder zusammen.

Weiterlesen …

Nikolauswanderung zum Niederthähler Hof

Zur Feier der Weihnachtszeit treffen wir uns zur gemeinsamen Wanderung und der anschließenden Einkehr im Niederthähler Hof.
Wir werden ca. 3 Stunden unterwegs sein, passendes Schuhwerk wird also empfohlen.
Treff am Bootshaus: 10.00 Uhr
Rückkehr: ca. 16.00 Uhr

Verbindliche anmelden könnt ihr euch bis zum 27.11.17 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Infos zum Restaurant

pdficon 40 Ruderwanderung Nikolaus 2017 (PDF)

Nikolauswanderung der Ruderer

Das war genau das richtige Wetter für unsere Nikolauswanderung: Kälte und Schneetreiben!

 

20171203 104143 HDR
20171203 112315 HDR
20171203 112319 HDR
20171203 112328 HDR
20171203 112532 HDR
20171203 112629 HDR
20171203 112708 HDR
20171203 113650 HDR
20171203 121347 HDR
20171203 121353 HDR
20171203 135213 HDR
20171203 140038 HDR
20171203 145829 HDR
20171203 145941 HDR
20171203 150141 HDR
20171203 150721 HDR
20171203 152203 HDR

Weiterlesen …

Erste spontane Wanderfahrt 2020

IMG 20191013 WA0006

Spontane 1. Wanderfahrt 2020 des RKV

Endlich ist es soweit: 4er dürfen wieder offiziell gerudert werden, was der Anlass für eine erste spontane Wanderfahrt auf dem Rhein von Worms nach Bingen (85 km) am 20. +21.06.2020 war.
So fand sich ein Teil der Dienstagstrainingsgruppe zusammen, bestehend aus Ralf, Tatjana, Kai, Martina und, ergänzt durch unsere Wiesbadener Ruderkameradin Bea, um die wieder gewonnene „Freiheit“ auf dem Rhein zu erfahren.
Dank der guten Organisation durch unseren Obmann Ralf, und dessen sehr gute Kontakte zu vielen Rudervereinen, konnten wir am Bootshaus des Wormser Rudervereins unseren Wanderfalken zu Wasser lassen. So starteten wir gegen 10.10 Uhr in Richtung Mainz. Das heißt 54 km in nordwestliche Richtung. Das Wasser war ruhig und die Sonne schien. Um uns nicht völlig zu verausgaben, wurde alle 10 km eine kleine 10-Minutenpause eingelegt. Auch Steuermann Ralf und Schlagfrau Tatjana wechselten sich regelmäßig mit Steuern und Rudern ab. Um das Urlaubsfeeling komplett zu machen, wurde nach 34 km (3. Pause) ein wunderschöner Sandstrand angesteuert, wo wir uns die Beine vertreten, die Sonne genießen und unseren Proviant verzehren konnten. So gestärkt und ausgeruht ging es zur letzten Etappe. Diese 20 km hatten es dann jedoch noch in sich: der vom Wetterdienst angekündigte Wind aus nordwestlicher Richtung, in die wir uns ja bewegten, setzte pünktlich nach unserer Mittagspause ein. Da hieß es nochmal alles geben und den Wellen trotzen. Trotzdem wurde unser Bugmann Kai teilweise von hochschwappenden Wassermassen gewässert. Endlich in Mainz angekommen, hieß es ab ins Auto und den Bootsanhänger von Worms zum Endziel Bingen zu fahren.
Am Sonntag begann die Wanderfahrt dann mit einer Zugfahrt von Bingen nach Mainz. Dort angekommen fügte sich die Mannschaft wieder mit den aus Wiesbaden kommenden Ruderinnen zusammen und um 10.55 ging es erneut aufs Wasser. Kai durfte das Steuer übernehmen, unterstützt von Ralf, der als Schlagmann die Lage im Blick behielt. Die letzten 31 km wurden in Angriff genommen. Da der Schiffsverkehr nicht durch Ampelanlagen geregelt ist, mussten wir kurz warten, als die ablegende Fähre rief: „Nicht weiterrudern, hier kommt eine Fähre!“. Die Fähre beobachtend auf Backboard, rollten von Steuerboard, ohne erkennbare Ursache, große Wellen auf uns zu, die dann das Mittelschiff mit Bea und Martina unter Wasser setzten. So konnte die Wartezeit, bis die Fähre gekreuzt hatte, sinnvoll mit Wasserschöpfen überbrückt werden. Nach dieser kurzen Erfrischung suchten wir nach ca. 17 km eine ruhige Stelle zum Rasten. Jetzt tauschten Ralf und Kai ihre Plätze und die letzten 14 km wurden ohne weitere Zwischenfälle unter Aufbietung aller Kräfte ans Ziel des Rudervereins von Bingen gerudert. Boot abriggern, aufladen und dann noch eine kurze Pause in Bingen mit kühlem Radler (alkoholfrei), danke Stefan, beendete die Wanderfahrt.
Besonderen Dank an Ralf, der die Wanderfahrt wie immer toll organisiert, geplant und geleitet hat.
Von Martina

 


IMG-20200620-WA0001
IMG-20200620-WA0002
IMG-20200620-WA0005
IMG-20200620-WA0007
IMG-20200620-WA0011
IMG-20200621-WA0004
IMG-20200621-WA0005
IMG-20200621-WA0007
IMG-20200621-WA0010

Tagestour Worms - Bingen

IMG 20191013 WA0006

Eintagestour bei herbstlichem Wetter

Schon kurz nach Öffnung des coronabedingten Lockdowns machte sich im frühen Sommer ein Vierer auf die Fahrt Worms - Bingen. Da dies so schön war, sich relativ einfach und kurz organisieren lässt, brach am Sonntagvormittag des 27.09.2020 wieder ein Vierer von Worms, zunächst nach Mainz auf. Das Wetter war zwar nicht ganz so gemütlich und warm wie bei der ersten Tour, dafür gab`s aber statt Gegenwind, satt Schiebewind. Und das hat man als Ruderer allgemein recht gern.
So verging auch die Fahrt fast wie im Fluge; abgesehen von einem Notstopp für eine Entwässerungskur an Land ...

Weiterlesen …

Abrudern 2020 - Barkenfahrt auf der Mosel

IMG 20191013 WA0006

Barkenfahrt anlässlich des Abruderns 2020

Auch in diesem, von Corona geplagten Jahr durfte ein anständiges Abrudern nicht fehlen. Wie bereits im Jahr zuvor organisierte Boris eine Barke, mit welcher wir von Bernkastel-Kues aus auf der Mosel fahren konnten. Jedoch mit einem gewissen Unterschied, nur sechs der acht Ruderplätze waren tatsächlich belegt. Martina und Andrea auf der 1, Kai und Esther auf der 2 und Rainer und Andreas auf Schlag. Gesteuert wurde die Barke von Gabriel unter Boris Anleitung. Geplant war eine etwa 12 km lange Route, erst ein Stück flussabwärts, dann flussaufwärts nach Mülheim, um beim Weißen Bären einzukehren und danach wieder zurück.

Weiterlesen …

Der Würfelachter - einmal im Jahr oder öfter?

IMG 20191013 WA0006

Da treffen sich morgens acht Ruderer am Bootshaus, haben sich unabhängig voneinander zum Doppelvierer-ohne verabredet, stellen fest: Sie sind ja ACHT!, fahren Achter, entstauben ihn damit (es war die erste Fahrt im Jahr), legen sich mit voller Konzentration in die Riemen, freuen sich, dass das Boot läuft und auch sehr ordentlich steht (das verstehen nur Ruderer:), legen an, säubern das Boot, motten es wieder für ein Jahr? ein, planen eine Wiederaufnahme und zerstäuben dann wieder in alle Richtungen. Ein gelungener Sonntagmorgen.
Bliebe noch eine Person zu erwähnen: der Steuermann. Dieser war der einzige, der etwas gedrückt lächelte, aber bei 1,80 m Körpergröße, ca. 85 kg, nach 1,5 Stunden auf dem einengenden Steuersitz bei ca. 6 Grad plus kein Wunder. Aber auch er würde es wieder tun, bereut nichts und hat bisher auch noch keine weiteren Spuren davongetragen.

Ralf Börder

Weiterlesen …

Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt (die zweite)
Fortsetzung der Fahrt Worms -Bingen

IMG 20191013 WA0006

Mittags (12:10 Uhr) trafen wir uns am Bootshaus beim Mainzer Ruderverein mit Ralf, Andrea und Kai. Also fuhren wir mit unserem Steuermann Ralf im Wanderfalken los. Nach ca. 100 m Fahrt machten wir auf der hessischen Seite beim Kasteler Ruder- und Kanuverein eine kurze Pause. Hier traf Ralf nach „alte Bekannte“. Nach dieser 20-minütigen Pause legten wir endlich richtig los. Das Wetter auf dem Rhein war perfekt, wenige Schiffe, strahlende Sonne und wenige Wellen. Doch nach 10 Kilometern Fahrt bekam Adrian leider Bauchschmerzen. Also beschloss Ralf, die Plätze zu tauschen, sodass Adrian jetzt Steuermann war, Ralf auf Schlag saß, hinter ihm Jasper, dann Kai und als letztes Andrea.

Weiterlesen …

Der Herbst ist da - der Putztag war

IMG 20191013 WA0006

Wie immer. Das Ruderjahr neigt sich dem Ende entgegen, die Räume, das Bootshaus und das Gelände müssen für den Winter vorbereitet und gepflegt werden.
Ein Ruf nach fleißigen Helfern per Aushang und E-Mail erfolgt, und viele kommen, helfen, packen an.

Weiterlesen …

Wie sind wir zum Rudern gekommen? ein Jugendbeitrag

IMG 20191013 WA0006


Wir - vier Jugendliche im Alter von 13 Jahren - machten eigentlich immer andere Sportarten (Tennis, Fußball), aber wir hatten alle Lust, mal was Neues auszuprobieren! Und eben auch eine Sportart, die nicht jeder macht und kennt. Dann kam auch noch die Coronakrise und nun hatten wir die Möglichkeit, das Rudern intensiv auszuprobieren, z.B. bei Ganztagesaktionen in den Sommerferien mit rudern, grillen und baden.

Unsere ersten Erfahrungen waren:

Weiterlesen …

Erster Start der Jugendlichen auf einer Regatta

IMG 20191013 WA0006


Auf ihrer ersten Regatta starteten Jasper, Jonathan und Pablo beim Landesentscheid für Jungen und Mächenrudern am 3.7. in Saarburg. Unterstützt wurden sie von Adrian, den Betreuern Kai und Ralf und einigen Eltern.
Morgens um 6.15 Uhr ging es vom Bootshaus aus los. Also kein Tag für Langschläfer. Und kaum in Saarburg angekommen, mussten auch schon die Boote aufgeriggert werden, Jasper und Pablo als Leichtgewichte auf die Waage, und - schwups - ging es auch schon auf Wasser. Natürlich alle ganz cool - nach außen...

Weiterlesen …

Nikolauswanderung der Ruderer

Das war genau das richtige Wetter für unsere Nikolauswanderung: Kälte und Schneetreiben!

 

20171203 104143 HDR
20171203 112315 HDR
20171203 112319 HDR
20171203 112328 HDR
20171203 112532 HDR
20171203 112629 HDR
20171203 112708 HDR
20171203 113650 HDR
20171203 121347 HDR
20171203 121353 HDR
20171203 135213 HDR
20171203 140038 HDR
20171203 145829 HDR
20171203 145941 HDR
20171203 150141 HDR
20171203 150721 HDR
20171203 152203 HDR

Weiterlesen …

504,50 Euro für Interplast errudert!

330 1 IMG 1374

Am 22.10.2017 fand unser alljährliches Abrudern einmal etwas anders statt als gewohnt.Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang galt es, möglichst viele Kilometer an einem Tag zu rudern: Für jeden über 500 km hinaus geruderten Kilometer sollte es von der Firma Meffert einen Euro als Anreiz geben.

Weiterlesen …

Zwei Siege auf Regatta in Schierstein

Bei der Kurzstreckenregatta des Deutschenruderverbandes am Wochendende in Wiesbaden-Schierstein konnte sich Kai Schneider bei seinen ersten Regattastarts sehr gut in Szene setzen.

Siegerehrung Kai Schneider

Weiterlesen …

Erste Regattaerfolge – Mai 2017

Mitte Mai besuchte ein Vierer des RKV zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einer Regatta: Die Talentregatta In Wiesbaden Schierstein. Über einen Vorlaufsieg konnte sich die Mannschaft mit Kai Schneider, Jannik Roseboom, Angelina Schmitt, Leontine Frick mit Steuerfrau Amelie Frick für das Finale qualifizieren.

Siegerehrung Kai Schneider

Weiterlesen …

Ruderer auf Saar und Mosel unterwegs

314 6 20170528 124252 01Sommer 2017

12 Ruderer/innen vom RKV und den befreundeten Vereinen aus Remagen und CRV waren über Christi Himmelfahrt auf Wanderfahrt. Bei teilweiser brütender Hitze und stetem Gegenwind wurden vier Tagesetappen von insgesamt 106 km von Saarburg bis Zeltingen zurückgelegt.

Weiterlesen …

Anfängerkurs für Erwachsene Rudern

318 10 DSC08263Sommer 2017

Am 12.6. fand der Ruderanfängerkurs für Erwachsene bei einer kleinen Grillfeier nach nunmehr fünf Trainingstagen seinen Schluss . Aufgrund der großen Nachfrage wurde noch ein zweiter Termin in der Woche angeboten, so dass alle 17 Teilnehmer das Rudern von der Pike auf erlernen konnten.

Weiterlesen …

Sommerfest der Ruderer ein voller Erfolg

320 1 DSC08322Sommer 2017

Sehr gut besucht war das Sommerfest der Ruderer am Sonntag, 25. 6.2017. Weit mehr als 40 Ruderer vom RKV, aber auch aus Geisenheim, Eltville und Mainz-Kastel tummelten sich auf dem Gelände bei sonnigem Wetter mit angenehmen Temperaturen und einem kühlendem Wind.

Weiterlesen …

Aktuelle Veranstaltungen

Juniorenregatta Köln

Datum: 17.05.2025 - 18.05.2025
Kalender: RKV-Termine

LE Saarburg und Saarburger Regatta

Datum: 24.05.2025 - 25.05.2025
Kalender: RKV-Termine

Juniorenregatta Hamburg

Datum: 30.05.2025 - 01.06.2025
Kalender: RKV-Termine

Regatta Gießen

Datum: 07.06.2025 - 09.06.2025
Kalender: RKV-Termine

Nächste Verbands-Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

logo rkv gesamt

RKV Bad Kreuznach
Am Stausee 40
55585 Niederhausen

Tel. 06758/ 8590

Hauptverein

Ruderabteilung

Kanuabteilung

Impressum

Datenschutz

© 2024 Ruder- und Kanuverein Bad Kreuznach e.V.