Stausee Nix`n am Alpsee
Auch in diesem Jahr haben die Alpsee Sport Freunde uns Stausee Nix`n zu einem Besuch eingeladen.
Der Wettergott hatte es dieses Mal besonders gut mit uns gemeint und hat uns sonnige Tage am Alpsee beschert. Dadurch haben wir viele tolle Momente miteinander erlebt, ob nun geplant oder ungeplant. Wer mehr darüber erfahren will schaut doch einfach in unser Video in dem wir unseren vier tägigen Aufenthalt am Alpsee mit euch teilen möchten.
Junge Ruderer des RKV Bad Kreuznach glänzen bei Regatten in Mannheim und München
Auf den ersten Regatten in Mannheim und München überzeugte das Juniorenteam des RKV Bad Kreuznach mit insgesamt 12 Siegen bei 17 Starts.
Während die Regatta in Mannheim noch der Vorbereitung galt und die Ruderer bei 9 Starts 6 Siege erringen konnten, so war die international stark besetzte Juniorenregatta in München am vergangenen Wochenende (3./4. Mai) der erste Leistungsvergleich mit Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet und angrenzenden Ländern.
Vier Masters beim diesjährigen Trainingslager in Italien
Regen, Regen und nochmals Regen
Auch in diesem Jahr waren wir erneut bei dem MRG-Trainingslager der jungen Sportlerriege von Peter dabei – Dave, Susanne, Tatjana und ich freuen sich das ganze Jahr auf dieses Event. Auf dem Lago di Varese, eingebettet in einer traumhaften Umgebung, können wir nach Herzenslust mit unserem Doppelzweier-Partner trainieren.
Kaiserwetter beim Anrudern
Perfektes Wetter mit strahlendem Sonnenschein empfing die 30 Ruderinnen und Ruderer des RKV Bad Kreuznach, die sich am Morgen des 16. März zum jährlichen Anrudern zusammengefunden hatten. Ein noch recht frischer Nordost-Wind fegte über den Stausee, der sich aber im Laufe des Vormittags legte.
Führungswechsel bei den Ruderern im RKV
Andreas Wujanz, Tatjana Maus, Martina Lebbing, Martina Sonder, Andrea Brunk
Auf der diesjährigen JHV am 6.3.2025 kamen so viele Mitglieder wie lange nicht mehr zu einer Sitzung. 20 % aller Mitglieder waren anwesend!
Im Jahresrückblick 2024 von Abteilungsleiter Ralf Börder gab es nicht so viel Neues, lag die letzte JHV ja erst fünf Monate zurück. Aufgrund der Corona-Krise hatte man damals die JHV in den Herbst gelegt, und ab diesem Jahr ist man jetzt wieder in einem normalen Turnus. Trotzdem hob er nochmals die sehr guten Regattaergebnisse hervor, die ihre Krönung in der Erringung der Deutschen Jugendmeisterschaften im Doppelzweier durch Jasper Weber erlebten.
Winterwanderung 2025
Auch in diesem Jahr haben sich die Erwachsenen der Ruderabteilung an einem Februarsonntagmorgen zum Wandern statt zum Rudern verabredet.
Statt des angekündigten Sonnenscheins wurden wir von einer Schneedecke überrascht! So überließen wir fleißigen WinterruderInnen am 16.2. den Junioren den Stausee und trafen uns am Wanderparkplatz in Schlossböckelheim – 14 RKVler kamen zusammen, doch noch mehr als ich erhofft hatte. Alle waren wir pünktlich, so dass wir uns – bevor wir eingeschneit waren – auf den Weg zum Heimberg machten.
Der Weg an den Ortsteilen von Schlossböckelheim vorbei hat uns einige schöne Aussichten bis fast in unser Ruderrevier ermöglicht.
Mit einem blauen Auge davongekommen – Knecht Ruprecht auf Stippvisite im RKV
Dieses Jahr kam Nikolaus schon am ersten Dezember-Wochenende bei uns vorbei – wir waren allerdings alle ausgeflogen. Ein wirklich schlechtes Timing! Die einen schwitzten in Breisach beim Leistungstest, die anderen waren mit schmucken Booten als Teilnehmer bei der traditionellen Nikolaus-Regatta in Mainz unterwegs. Währenddessen stand Nikolaus alleine im RKV und zog unverrichteter Dinge wieder ab. Folgerichtig entsendete er eine Woche später nur noch seinen Gehilfen Knecht Ruprecht zu uns. Dieser ließ lange auf sich warten. Ralf nahm die Gelegenheit beim Schopf und brachte uns vor seinem Eintreffen alle gehörig in Wallung. Ob das vorher abgesprochen war?
Nikolaus 4er – Der Oscar geht an den RKV
Am Samstag nach Nikolaus ging es für einige Ruderinnen des RKV (unterstützt durch Matthias vom CRV) nach Mainz zum traditionellen Nikolausrudern.
Das Ziel war ehrgeizig – da wir trotz fleißigen Trainings keine Chance darauf sahen, die Schnellsten zu werden. Der Plan in diesem Jahr, wenigstens die Schönsten zu sein. Doch auch dieses Ziel ist dank bunter Konkurrenz nicht einfach zu erreichen.
Doch unsere erste Wagenbauerin Margot hat sich zusammen mit der technischen Leitung Martina S. etwas Besonderes einfallen lassen.
RKVler auf dem Gelände und beim Baumpflanzen aktiv
Nicht nur auf dem Wasser läuft der Schweiß...
Abrudern und Saisonplanung
Am 27. Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder des RKV zum alljährlichen Abrudern am Stausee.
Rezept für einen gelungenen Frauenrudertag im RKV
Man nehme:
Eine sympathische Frauenruderwartin namens Marianne und reichere diese mit einer Brise von zwei helfenden Händen an. Über Nacht alles gut durchziehen lassen. Am nächsten Tag, unter kräftigem Rühren, 8 Löffel auswärtige Ruderinnen dazugeben. Hierbei darauf achten, dass nicht alle aus dem gleichen Revier kommen. Das trägt zur geschmacklichen Vielfalt bei und bereichert auf vorzügliche Weise das Aroma.
RKV – Erfolg bei der World Rowing Masters Regatta 2024
Die größte Regatta des Ruderweltverbandes (World Rowing/FISA) fand in diesem Jahr vom 12. bis 15. September auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel statt. Der RKV war dabei.
Regatta Schierstein - Die ersten Siege auch für den jüngeren Nachwuchs
Am 14./15.9. startete das Regattateam des RKV auf der Schiersteiner Ruderregatta.
Dort, im Hafen, treffen sich jedes Jahr im Herbst teils sehr erfahrene und erfolgreiche Ruderer mit meist noch jüngeren und unerfahreneren. In ihren jeweiligen Klassen gibt es dann für jeden eine Vielzahl an angemessenen Startmöglichkeiten.
RKV holt 2 x Gold, 1 x Silber & 1 x Bronze bei SWDM
RKV startete mit drei Ruderern, Arthur Dallmann, Jonathan Nagel und Jasper Weber bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier am 31.8. u. 1.9.2024
Teilweise starker Gegenwind, brütende Temperaturen – erschwerte Verhältnisse, aber gute Stimmung ...
Spendenrudern 2024
Am Samstag, 24.8.2024 zeigte sich der Stausee einmal mehr von seiner sonnigsten Seite. Zum achten Mal wurde hier das schon traditionelle Spendenrudern ausgetragen.
Bootsreparaturtag
Da Boote nicht nur gerudert werden können, sondern auch mal gepflegt bzw. repariert werden müssen, wurde am Samstag, den 17.08.2024 der erste Bootsreparaturtag des RKV veranstaltet. Dabei ging es darum einen Tag den Booten zu widmen und kleinere Schäden zu reparieren, die im Laufe der Saison angefallen sind.
Dreitägiger Lehrgang für Ruderinnen im RKV
Vergangenes Wochenende wurde unser Ruderareal von einem Dutzend Frauen aus unterschiedlichen Vereinen in Beschlag genommen.
Tatjana, Viola und Enno bei den Euromasters in München vom 25.-28.7.2024
„… dann nehmen Sie ihn doch einfach mit …“
Dieser lapidar klingende Satz hat unseren Doppelzweier in München doch noch zum Start verholfen. Was war geschehen?
RKV Sommerfest – gemeinsam stark!
Letztes Wochenende hat die Ruderabteilung zum jährlichen Sommerfest geladen.
Historischer Triumph für den RKV Bad Kreuznach: Jasper Weber und Fritz Mönch sind Deutsche Meister im Rudern!
Ein Moment für die Geschichtsbücher! Der Ruder- und Kanuverein (RKV) Bad Kreuznach hat erstmals in seiner langen Geschichte einen Deutschen Meister im Rudern hervorgebracht.
Ruderregatta in Saarburg / Landesentscheid Südwest im Kinderrudern am 08.06.24
Der Saarburger Ruderclub richtete am Wochenende des 08. und 09. Juni den Landesentscheid Südwest im Kinderrudern und die Saar-Ruder-Regatta aus.
Die Karawane zieht weiter
Tolle Ergebnisse auf der internationalen Juniorenregatta in Hamburg.
DRV-Wanderfahrt von Neuwied nach Leverkusen
Am 01.06.2024 begeben sich Andrea B. und ich erneut auf DRV-Wanderfahrt. Von Neuwied nach Leverkusen soll es gehen. 87 km auf dem Rhein gilt es zu absolvieren.
'Rund um den Kühlkopf'
Am vierten Maiwochenende stand für einige RKV-Mitglieder die diesjährige Teilnahme an der Regatta 'Rund um den Kühlkopf' auf dem Programm. Ausrichter ist der Ruder-Club „Neptun“ Darmstadt mit Sitz des Vereins am Altrhein nahe Riedstadt-Erfelden in Hessen.
Zwei schöne und erfolgreiche Pfingsttage auf der Regatta Gießen
5 Ruderer/innen machten sich Pfingstsamstag und Sonntag auf den Weg zur traditionellen Pfingstregatta. Begleitet und unterstützt wurden sie von vielen Eltern und den beiden Coaches Tatjana und Ralf.
Stausee Nix'n im Allgäu am großen Alpsee
Am 01. Mai war es nach langer Planung endlich so weit, die Stausee Nix'n verließen ihr heimatliches Gefilde, um den Großen Alpsee im Allgäu zu erobern.
Erfolge der RKV Ruderer setzen sich in München fort
Auf der ersten internationalen Junioren-Regatta dieses Jahres am 4./5. Mai in München konnten die RKV-Junioren Arthur Dallmann, Jonathan Nagel und Jasper Weber ihre überzeugende Vorstellung zwei Wochen zuvor bei der Regatta Mannheim bestätigen.
Masters-Frauen in Offenbach: Saisonauftakt für Viola und Tatjana
Erfahrung, Geduld und eine gehörige Portion an Hartnäckigkeit!
RKV Breitensportruderer on Tour: Mainz Weisenau-St. Goar
Auch die Breitensportler haben ihre erste Tour auf dem Rhein gemeistert. Die erste zweitägige Tour 2024 des Ruderverbands Rheinland wurde in Angriff genommen.
Gelungener Saisonstart der Rennruderer
Von links nach rechts: Arthur Dallmann, Fritz Mönch, Jasper Weber, Jonathan Nagel, Ralf Börder
Die jugendlichen Rennruderer des RKV starteten auf der ersten Regatta der Saison in Mannheim am 20./21.4. erfolgreich in die neue Saison. Bei acht Starts konnten 4 Siege und zwei zweite Plätze errungen werden.
Traditioneller Saisonstart – Anrudern im RKV 2024
Alle Jahre wieder … letztes Wochenende wurde mit dem Anrudern der offizielle Saisonstart eingeleitet. Bevor es im Bootshaus so richtig gemütlich wurde, mussten zu früher Stunde zunächst die Rennruderer ihr sonntägliches Trainingsprogramm absolvieren. Gegen 10 Uhr füllte sich dann der Stausee zunehmend mit weiteren Booten vom RKV und CRV.