Sie wollen rudern?!

Menschen, die auch einmal die Erfahrung machen möchten, wie es ist, wenn man in einem Boot über das Wasser gleitet, haben  auch 2025 wieder die Möglichkeit, dies zu erfahren: sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche.

Unsere Ruderwartin Martina Sonder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und unser
Jugendruderwart Oliver Nenninger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. geben gerne Auskunft über Möglichkeiten eines Einstiegs.

Erwachsene Anfänger können nach kurzer vorheriger Info an Martina Sonder donnerstags ab 18.00 Uhr das Rudern einmal ausprobieren;

jugendliche Anfänger (ab ca. 12 Jahren) können dies nach kurzer vorheriger Info an Oliver Nenninger dienstags ab 17.00 Uhr bzw. samstags ab 10.00 Uhr.

Auch unsere Abteilungsleiterin Tatjana Maus steht Ihnen bei Fragen rund ums Rudern gerne zur Verfügung  – per WhatsApp oder telefonisch unter 0174 9387757.

Finden werden Sie bei uns neben dem sportlichen Angebot in den Bereichen Freizeitsport, leistungsorientierter Freizeitsport und Leistungssport eine motivierte Gesellschaft Gleichgesinnter, die ihrem Hobby in einer ruhigen Naturlandschaft nachgehen.

Das Rudern selbst ist eine attraktive Erlebnis- und Teamsportart, die auf viele Sportler einen ganz besonderen Reiz ausübt. Im Zusammenspiel von körperlicher Beanspruchung und geistig-seelischer Entspannung vermittelt Rudern ein intensives Erleben von Natur und Umwelt, von Kraft, Ausdauer und bewusstem Körperempfinden.

Egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit: immer wechselnde Umwelt und Wetterbedingungen bieten reichlich Abwechslung und stets neue Eindrücke. Eines ist sicher: Rudern ist gesund und macht Spaß; es bietet eine einzigartige Möglichkeit, von Alltagsstress und Hektik abzuschalten und wieder neue Kraft zu schöpfen.

 

Ein kleines Quiz rund ums Rudern und den RKV

Gar nicht so schwer ... gebt euer Bestes :)