Herzlich willkommen in der Ruderabteilung des RKV
Rudern in Niederhausen heißt, Eintauchen in pure Natur und verspricht die optimale Kombination von Bewegung und Entspannung.
So langsam, aber noch vorsichtig, zeigt sich der Frühling. Auch auf dem Stausee in Niederhausen wird dies spürbar. Die Ruderer ziehen wieder im Gleichklang mit den Schwänen ihre Bahnen. Ein Ort der Entspannung und Idylle, an dem Mensch und Natur gut miteinander harmonieren.
Auch Menschen, die dies einmal erfahren möchten, sind nun wieder angesprochen. Jung und Alt.
Interessierte Erwachsene melden sich bitte bei unserem Ruderwart Sebastian Gass Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0175-9957467; interessierte Jugendliche ab 12 Jahren bei Kai Schneider Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Beide werden Ihnen Möglichkeiten des Einstiegs eröffnen und Schnuppertermine mit Ihnen vereinbaren.
Auch unsere stv. Abteilungsleiterin Tatjana Maus steht Ihnen bei Fragen rund ums Rudern gerne zur Verfügung – per WhatsApp oder telefonisch unter 0174 9387757.Alle anderen Veranstaltungs- und Trainingstermine werden ständig aktualisiert und sind auf dieser Homepage zu finden.
Letzte Aktivitäten
Regatten Gent und Mannheim
Mittlerweile haben sie begonnen …
Jugendlager des RKV an Ostern
20 °C und strahlender Sonnenschein –
Frühjahrsputz im Bootshaus
Am Samstag, 18.3., war es mal wieder so weit:
Sportgala 2023
… Bad Kreuznach feiert seine Helden …
Ergotraining 2023
… und dann ist es auch schon Februar …
Women's Rowing Challenge 2023
… und es ist mal wieder Januar …
Silvesterlauf am Kuhberg
Am letzten Tag des Jahres 2022 fand der traditionelle Silvesterlauf auf dem Kuhberg in Bad Kreuznach statt.
Weitere Berichte zu unseren Aktivitäten findet ihr hier:
Traditionsverein – unser Angebot
Die Ruderabteilung des RKV ist 1950 entstanden aus einer Werksportgruppe der Seitz-Werke Bad Kreuznach; kurz danach kamen auch die Kanuten hinzu. Nach einer weiteren Umbenennung des Vereins (SEN Bad Kreuznach) wurde 1990 der heutige Verein RKV Bad Kreuznach gegründet.
Die Ruderer hatten in ihren Anfangsjahren ein sehr reges Vereins-, aber auch Regattawesen, welches sie bis zu einer Deutschen Vizemeisterschaft im Juniorendoppelzweier duch S. Grünewald/R. Wittig führte.
Während und nach dem kompletten Umbau des Bootshauses von einer "Holzbaracke" mit viel Flair in ein modernes Bootshaus mit guten Lagermöglichkeiten der Boote, Küche, Aufenthaltsraum, sanitären Anlagen und auch einem Mehrzweckraum kam die eigentliche sportliche Aktivität fast zum Erliegen.
Erst um 2010 wurde wieder verstärkt um Mitglieder geworben und der Bootspark fast komplett erneuert, so dass der Verein von der Ausstattung wieder auf dem aktuellen Stand der Zeit ist und die Mitglieder gutes Bootsmaterial vorfinden.
Parallel dazu fanden immer wieder Ruderkurse und Werbeaktionen statt, so dass die Ruderabteilung mittlerweile wieder einen regen Breiten- und Freizeitsportbetrieb aufweist und auch die Jugend wieder gefördert wird. 2017 wurden nach vielen Jahren auch wieder die ersten Regatten besucht.
Wir sind ein in der Mitgliederzahl steigender Verein, der jederzeit offen ist für neue Ruderinteressenten jeder Altersgruppe.
Wir bieten
- eine fundierte Ruderausbildung
- wöchentlich ein geregeltes zweimaliges Rudertraining
- Tages- und Mehrtageswanderfahrten
- Teilnahme an Breitensportveranstaltungen
- Teilnahme an Regatten
- Organisation von zusätzlichen Veranstaltungen wie Sommerfest, Nikolausrudern ...
Unser Ruderrevier ist der Stausee in Niederhausen an der Nahe, idyllisch am Fuße des Lembergs gelegen. Hier finden neben der sportlichen Aktivität Ruhe und Entspannung in nahezu unberührter Natur.
Der RKV ist ein vom Deutschen Ruderverband zertifizierter Verein mit dem Siegel "Gesundheitssport Rudern".