Herzlich willkommen in der Ruderabteilung des RKV
Rudern in Niederhausen heißt Eintauchen in pure Natur und verspricht die optimale Kombination von Bewegung und Entspannung.
So langsam hält der Herbst/Winter Einzug. Die Tage werden kürzer. Es ist nicht mehr ganz so warm, es ist häufiger Wind, und manchmal ist es auch naß von oben. Also alles andere als tolles Ruderwetter.
Deshalb gibt es auch einen neuen Winterruderplan, der das Rudern auf dem Wasser nicht ganz ausschließt, aber doch nur an den Wochenenden stattfinden lässt.
Dafür geht es im Bootshaus an den Ergometern und beim Krafttraining mit den Gewichten wieder los. Auch das allgemeine Fitnesstraining für die Jugendlichen und Erwachsenen hat auch wieder begonnen.
Den gesamten Plan könnt ihr einsehen unter "Termine > Trainingszeiten".
Schon bekannte, zukünftige Termine findet ihr unter "Termine > Nächste Veranstaltungen".
Menschen, die auch einmal die Erfahrung machen möchten, wie es ist, wenn man in einem Boot über das Wasser gleitet, sind natürlich weiterhin herzlich eingeladen, die ersten Versuche zu unternehmen.
Unsere Ruderwartin Martina Sonder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gern Auskunft über Möglichkeiten eines Anfangs im Winter sowie über den stattfindenden Ruderkurs im Frühjahr geben; interessierte Jugendliche ab 12 Jahren informieren sich bitte bei Kai Schneider Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auch unsere stv. Abteilungsleiterin Tatjana Maus steht Ihnen bei Fragen rund ums Rudern gerne zur Verfügung – per WhatsApp oder telefonisch unter 0174 9387757.Alle anderen Veranstaltungs- und Trainingstermine werden ständig aktualisiert und sind auf dieser Homepage zu finden.
Letzte Aktivitäten
Große Ruder -Gänse Tour, 11.11.2023
Teilnahme an der Ruderwanderfahrt am 11.11.2023 von Neuwied noch Bonn ...
Abrudern, 29.10.2023
So richtiges Schmuddelwetter: kühl, windig und nass. Das war unser Abrudern 2023. Auch ...
Trainingslager in Orta, Oberitalien
Wie schon in den letzten Jahren läutet der Ruderverband Süd-West die neue Saison bzw. den Startschuss für das Wintertraining mit einem Trainingslager in Italien am Ortasee ein. Dieses Jahr war auch die Leistungssportgruppe vom RKV mit Jonathan, Arthur und Jasper dabei.
RKV-Duo sichert sich bei der südwestdeutschen Meisterschaft den Titel
Stauseenixen beim „Grünen Moselpokal“ 2023
Am 30. September 2023 fand in Bernkastel-Kues die 72. Langstreckenregatta „Grüner Moselpokal“ statt. Mit dabei waren bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen einige Mitglieder der „Stauseenixen“, einer Gruppe, die sich aus RKV- und CRV- SportlerInnen im Sommer 2022 gefunden hat, um ambitioniert, motiviert und dennoch mit Spaß an ausgesuchten Regatten teilzunehmen.
Staffelrudern auf dem Rhein
Am Samstag, dem 09.09.2023, schlossen sich 3 Ruderinnen des RKV, Andrea, Martina und Kris, dem Staffelrudern auf dem Rhein von Bingen nach Neuwied an. Schon am Donnertagabend kamen die Neuwieder um Manfred König mit den 3 Doppelvierern + auf dem Hänger in Bingen an, um die Boote für die Fahrt am Samstag einsatzbereit zu haben. Aufgrund der Nähe zu Bad Kreuznach halfen wir beim Abladen und Aufriggern der Boote.
12 Starts - 9 Siege - viel besser geht es kaum
Bei der diesjährigen Herbstregatta in Wiesbaden-Schierstein konnten die vier RKV-Starter bei 12 Starts 9 Siege, 2 zweite Plätze und einen dritten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team.
Spendenrudern 2023 - ein voller Erfolg
GTRV Neuwied räumt ab!
"Das war mal wieder eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung. Ich persönlich habe es sehr genossen. Qualitätsrudern mit den Damen. Bombenwetter. Eins A Verpflegung. Nette Gesellschaft." (Zitat eines Teilnehmers).
„Full House“ im RKV
Am letzten August-Wochenende mussten alle, die das „beschauliche und meditative Rudern auf unserem kleinen Göttersee lieben“, eine Pause einlegen. Der RKV war Gastgeber eines Techniklehrgangs für Breitensportler und Masterruderer.
Das Feuer der Begeisterung … RKV, Euromasters und die Olympia-Regattaanlage
Ende Juli fanden in München-Oberschleißheim die Euro Masters statt. Die Regatta lockte Masters aus der ganzen Welt im Alter von 27 bis 90 Jahren für einige Tage auf die Olympiastrecke von 1972. Vom Einer bis zum Achter wurden auf 1000 Metern die schnellsten Boote ermittelt.
Sommerfest und Bootstaufe
… es war ein herrlicher Sommertag mit stark auffrischendem Wind zum Leid unserer Schnupperruderer. Eltern unserer Ruderjugend, Sponsoren und Spender wollten sich auch mal im Ruderboot versuchen … mit Erfolg. 😊
Frauen in die Einer! 3-tägiger Lehrgang
Vergangenes Wochenende fand im RKV ein Skiff-Training unter Leitung von Tatjana und meiner Assistenz statt. Die Zielgruppe waren Frauen aus unterschiedlichen Vereinen, von nah und fern, egal ob Anfängerinnen oder schon versierte „Skifferinnen“. Die 10 Plätze waren ruckzuck weg. Unser „Ruderreservat“ präsentierte sich von seiner besten Seite: Laborbedingungen mit sommerlichen Temperaturen :-)
Gestartet wurde mit dem Kentertraining – nichts für Wasserscheue.
Erfolge bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
und allen Grund zur Freude haben diese sieben Trainingsruderer.
RKV-Ruderer freuen sich auf DM
Rudern: Drei starke Talente wollen in Essen überzeugen
Stausee Nix´n verwandeln ihr Heimatgewässer in eine riesige Badewanne
Am Samstag, 17.06.23 trafen sich die Stausee Nix´n, eine Gruppe Erwachsener aus RKV und CRV, um ihre Einer-Fähigkeiten zu verbessern.
Rund um den Kühkopf
Eine Langstreckenregatta (schlappe 23 km), die man sich unter keinen Umständen entgehen lassen sollte!
Wanderfahrt Berlin 2.0
as Himmelfahrtswochenende (18.-21.05.23) bedeutete wieder Wanderfahrt auf Berlins Seen. Das Orga-Team bestehend aus Ralf und Eva hatte, wie auch im Vorjahr, alles für die Ruderer vorbereitet und organisiert, schade nur, dass beide letztendlich nicht dabei waren.
Regatten Gent und Mannheim
Mittlerweile haben sie begonnen …
Jugendlager des RKV an Ostern
20 °C und strahlender Sonnenschein –
Frühjahrsputz im Bootshaus
Am Samstag, 18.3., war es mal wieder so weit:
Sportgala 2023
… Bad Kreuznach feiert seine Helden …
Ergotraining 2023
… und dann ist es auch schon Februar …
Women's Rowing Challenge 2023
… und es ist mal wieder Januar …
Silvesterlauf am Kuhberg
Am letzten Tag des Jahres 2022 fand der traditionelle Silvesterlauf auf dem Kuhberg in Bad Kreuznach statt.
Weitere Berichte zu unseren Aktivitäten findet ihr hier:
Traditionsverein – unser Angebot
Die Ruderabteilung des RKV ist 1950 entstanden aus einer Werksportgruppe der Seitz-Werke Bad Kreuznach; kurz danach kamen auch die Kanuten hinzu. Nach einer weiteren Umbenennung des Vereins (SEN Bad Kreuznach) wurde 1990 der heutige Verein RKV Bad Kreuznach gegründet.
Die Ruderer hatten in ihren Anfangsjahren ein sehr reges Vereins-, aber auch Regattawesen, welches sie bis zu einer Deutschen Vizemeisterschaft im Juniorendoppelzweier duch S. Grünewald/R. Wittig führte.
Während und nach dem kompletten Umbau des Bootshauses von einer "Holzbaracke" mit viel Flair in ein modernes Bootshaus mit guten Lagermöglichkeiten der Boote, Küche, Aufenthaltsraum, sanitären Anlagen und auch einem Mehrzweckraum kam die eigentliche sportliche Aktivität fast zum Erliegen.
Erst um 2010 wurde wieder verstärkt um Mitglieder geworben und der Bootspark fast komplett erneuert, so dass der Verein von der Ausstattung wieder auf dem aktuellen Stand der Zeit ist und die Mitglieder gutes Bootsmaterial vorfinden.
Parallel dazu fanden immer wieder Ruderkurse und Werbeaktionen statt, so dass die Ruderabteilung mittlerweile wieder einen regen Breiten- und Freizeitsportbetrieb aufweist und auch die Jugend wieder gefördert wird. 2017 wurden nach vielen Jahren auch wieder die ersten Regatten besucht.
Wir sind ein in der Mitgliederzahl steigender Verein, der jederzeit offen ist für neue Ruderinteressenten jeder Altersgruppe.
Wir bieten
- eine fundierte Ruderausbildung
- wöchentlich ein geregeltes zweimaliges Rudertraining
- Tages- und Mehrtageswanderfahrten
- Teilnahme an Breitensportveranstaltungen
- Teilnahme an Regatten
- Organisation von zusätzlichen Veranstaltungen wie Sommerfest, Nikolausrudern ...
Unser Ruderrevier ist der Stausee in Niederhausen an der Nahe, idyllisch am Fuße des Lembergs gelegen. Hier finden neben der sportlichen Aktivität Ruhe und Entspannung in nahezu unberührter Natur.
Der RKV ist ein vom Deutschen Ruderverband zertifizierter Verein mit dem Siegel "Gesundheitssport Rudern".