Winterwanderung 2025
Auch in diesem Jahr haben sich die Erwachsenen der Ruderabteilung an einem Februarsonntagmorgen zum Wandern statt zum Rudern verabredet.
Statt des angekündigten Sonnenscheins wurden wir von einer Schneedecke überrascht! So überließen wir fleißigen WinterruderInnen am 16.2. den Junioren den Stausee und trafen uns am Wanderparkplatz in Schlossböckelheim – 14 RKVler kamen zusammen, doch noch mehr als ich erhofft hatte. Alle waren wir pünktlich, so dass wir uns – bevor wir eingeschneit waren – auf den Weg zum Heimberg machten.
Der Weg an den Ortsteilen von Schlossböckelheim vorbei hat uns einige schöne Aussichten bis fast in unser Ruderrevier ermöglicht.
Doch nicht nur die Aussichten, auch die Gespräche waren kurzweilig und abwechslungsreich.
Nachdem der (milde) Aufstieg geschafft war, machten wir eine kurze Pause, um dann die letzten Meter zum Turm zurückzulegen.
Oben angekommen gab es eine kleine Enttäuschung – der Heimbergturm, den wir regelmäßig vom Stausee aus bewundern können, ist nach wie vor wegen Renovierung geschlossen.
Nachdem es auf dem Heimberg doch recht zugig war, ging es zügig weiter zum wahren Höhepunkt der Wanderung – dem gemeinsamen Mittagessen.
In Waldböckelheim angekommen, haben wir uns gesammelt und von Lothar verabschiedet, um dann bei der Gaststätte Hehner-Kiltz einzukehren.
Hier haben wir uns alle aufgewärmt und gutbürgerlich gestärkt, bevor wir den kurzen Weg über den Grieser Kopf zurück zum Wanderparkplatz alle gemeinsam angetreten haben.
Obwohl niemand die „ Abkürzung“ durch einen Shuttlefahrer zurück gebucht hat, sind wir beinahe pünktlich zur TV-Übertragung der WM im Biathlon angekommen.
Alles in Allem fand ich es einen sehr gelungen und kurzweiligen Ausflug, auch um mit verschiedenen Vereinsmitgliedern in Gespräch zu kommen. ☺
Text: Christina