RKV feiert 75-jähriges Vereinsbestehen

Schönes Fest bei Sommer, Sonne und guter Stimmung

Giessen 2025 11

 

Am Sonntag den 29.06. stand aus besonderem Anlass ein Treffen in großer Runde am Bootshaus am Niederhäuser Stausee an: der RKV feierte sein inzwischen 75-jähriges Vereinsbestehen.

Die Mitglieder der Ruder- und Kanu-Abteilung fanden sich gemeinsam mit zahlreichen Gästen bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Vereinsgelände ein. Unter anderem waren die Rudergesellschaft Wiesbaden, die Mainzer Rudergesellschaft, der Binger Ruderverein, der WSV ST. Goar und Ruderer aus Neuwied zu Glückwünschen an die Nahe gekommen.

Ralf Börder, der ehem. Abteilungsleiter Rudern, gab in seiner Ansprache, auch im Namen des ersten Vorsitzenden des Hauptvereins Harald Dietrich, einen Rückblick in die durch Höhen und Tiefen verlaufende Vereinsgeschichte und schlug den Bogen bis zum heutigen aktiven und erfolgreichem Vereinsleben, das sich durch ein reges Miteinander und gelungenes Nebeneinander von Breiten- und Leistungssportlern auszeichnet.

Ein ausführlicher Bericht sowie eine Zusammenstellung der Regattaerfolge über die Jahre 2000 – 2025 in der Ruderabteilung mit vielen anschaulichen Bildern findet sich hier http://rudern.rkv-bad-kreuznach.de/die-ruderabteilung/geschichte

Nach den schätzenden Grußworten der Ehrengäste wurden langjährige Mitglieder des Vereins geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft in einem DRV-Verein wurden geehrt: Dr. Markus Enders und Steffen Frey; Rainer Lohr wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft im RKV geehrt; Friedhelm Thomas, der seit der Gründung des Vereins diesem angehört, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Seine Enkelin Anni Heitmann, die Grüße von ihm überbrachte und stellvertretend die Ehrung entgegennahm, zeigte sich sichtlich gerührt.

Auch die jüngsten Erfolge der Jugend der Ruderabteilung wurden gebührend gefeiert. Wie bereits im vergangenen Jahr konnte Jasper Weber, 17 Jahre, einen Jugendmeistertitel an die Nahe holen. Dieses Mal im Lgw.-Junior-Doppelvierer A mit Partnern aus Saarbrücken und Geisenheim.

Jonathan Nagel und Arthur Dallmann gelangten in der gleichen Klasse bis in das A - Finale und errangen dort einen guten 5. Platz. Auch sie wurden für ihre besonderen Leistungen und für ihren großen Einsatz geehrt.

(mehr zur DJM: http://rudern.rkv-bad-kreuznach.de/aktuelles/berichte/2025-6-22-djm-koeln)

Als weiterer Höhepunkt folgte die Bootstaufe der beiden Renndoppelzweier „Pegasus“ und „Panki“. Beide Boote wurden finanziert über Beiträge des Vereins und Spenden aus privater bzw. öffentlicher Hand.

Der sich anschließende gesellige Teil geriet aufgrund der großen Hitze etwas kürzer als erwartet. Trotzdem sah man bis in den Nachmittag hinein viele kleine Runden ehemaliger Ruder- und Kanufreunde an den Tischen zusammen sitzen und sich über frühere Zeiten austauschen. Dies alles bei gut gekühlten Getränken und einem von den Mitgliedern erstellten Buffet, was aller Ehren wert war.

Wünschen wir den beiden Abteilungen weiterhin viel Freude und Zusammenhalt bei der Ausübung ihres Sports!

 


Text: Andrea Telscher

  

 

Stadtwerke
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
Stadtwerke
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
Volksbank
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
Volksbank
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P