willkommen in der Ruderabteilung des RKV

Die Sonne zeigt sich wieder und es wird wärmer!

Auch ruderinteressierte Anfänger jeden Alters können die ersten Schritte im Boot nun wagen!

Rudern in purer Natur

 

 

 

Rudern für jugendliche Anfänger beim RKV Bad Kreuznach

Unser Jugendleiter  Oliver Nenninger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bietet jeden Samstag ab 10.00 Uhr die Möglichkeit, interessierten Kindern im Alter von 11 - 16 Jahren das Rudern einmal auszuprobieren. Einzige Voraussetzung ist das sichere Schwimmenkönnen.

Nimm` vorher einfach Kontakt per Mail mit ihm auf und komm` vorbei. Wir freuen uns!

Rudern lernen für Erwachsene

Du wollest das Rudern schon immer mal ausprobieren, dann bist du bei uns genau richtig. Ab 03.04.2025 hast du bei uns jeden Donnerstag um 18.00h die Möglichkeit zum Probetraining vorbei zu kommen.

Melde dich bitte mindestens 1 Tag vorher unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei unserer Ruderwartin Martina an, damit wir dich bestmöglich betreuen können.
Wir freuen uns auf deinen Besuch am Stausee.

Ebenso steht unsere Abteilungsleiterin Tatjana Maus Ihnen bei Fragen rund ums Rudern gerne zur Verfügung  – per WhatsApp oder telefonisch unter 0174 9387757.

Alle anderen Veranstaltungs- und Trainingstermine werden ständig aktualisiert und sind auf dieser Homepage zu finden.

 

Letzte Aktivitäten

Kaiserwetter beim Anrudern

Bild 0.jpg

Perfektes Wetter mit strahlendem Sonnenschein empfing die 30 Ruderinnen und Ruderer des RKV Bad Kreuznach, die sich am Morgen des 16. März zum jährlichen Anrudern zusammengefunden hatten. Ein noch recht frischer Nordost-Wind fegte über den Stausee, der sich aber im Laufe des Vormittags legte.

zum ausführlichen Bericht

Führungswechsel bei den Ruderern im RKV

Bild 0.jpg

Andreas Wujanz, Tatjana Maus, Martina Lebbing, Martina Sonder, Andrea Brunk

Auf der diesjährigen JHV am 6.3.2025 kamen so viele Mitglieder wie lange nicht mehr zu einer Sitzung. 20 % aller Mitglieder waren anwesend!

Im Jahresrückblick 2024 von Abteilungsleiter Ralf Börder gab es nicht so viel Neues, lag die letzte JHV ja erst fünf Monate zurück. Aufgrund der Corona-Krise hatte man damals die JHV in den Herbst gelegt, und ab diesem Jahr ist man jetzt wieder in einem normalen Turnus. Trotzdem hob er nochmals die sehr guten Regattaergebnisse hervor, die ihre Krönung in der Erringung der Deutschen Jugendmeisterschaften im Doppelzweier durch Jasper Weber erlebten.

zum ausführlichen Bericht

Winterwanderung 2025

Bild 0.jpg

Auch in diesem Jahr haben sich die Erwachsenen der Ruderabteilung an einem Februarsonntagmorgen zum Wandern statt zum Rudern verabredet.

Statt des angekündigten Sonnenscheins wurden wir von einer Schneedecke überrascht! So überließen wir fleißigen WinterruderInnen am 16.2. den Junioren den Stausee und trafen uns am Wanderparkplatz in Schlossböckelheim – 14 RKVler kamen zusammen, doch noch mehr als ich erhofft hatte. Alle waren wir pünktlich, so dass wir uns – bevor wir eingeschneit waren – auf den Weg zum Heimberg machten.

Der Weg an den Ortsteilen von Schlossböckelheim vorbei hat uns einige schöne Aussichten bis fast in unser Ruderrevier ermöglicht.

zum ausführlichen Bericht

Mit einem blauen Auge davongekommen – Knecht Ruprecht auf Stippvisite im RKV

IMG_1566.jpg

Dieses Jahr kam Nikolaus schon am ersten Dezember-Wochenende bei uns vorbei – wir waren allerdings alle ausgeflogen. Ein wirklich schlechtes Timing! Die einen schwitzten in Breisach beim Leistungstest, die anderen waren mit schmucken Booten als Teilnehmer bei der traditionellen Nikolaus-Regatta in Mainz unterwegs. Währenddessen stand Nikolaus alleine im RKV und zog unverrichteter Dinge wieder ab. Folgerichtig entsendete er eine Woche später nur noch seinen Gehilfen Knecht Ruprecht zu uns. Dieser ließ lange auf sich warten. Ralf nahm die Gelegenheit beim Schopf und brachte uns vor seinem Eintreffen alle gehörig in Wallung. Ob das vorher abgesprochen war?

zum ausführlichen Bericht

Nikolaus 4er – Der Oscar geht an den RKV

IMG_1566.jpg

Am Samstag nach Nikolaus ging es für einige Ruderinnen des RKV (unterstützt durch Matthias vom CRV) nach Mainz zum traditionellen Nikolausrudern.

Das Ziel war ehrgeizig – da wir trotz fleißigen Trainings keine Chance darauf sahen, die Schnellsten zu werden. Der Plan in diesem Jahr, wenigstens die Schönsten zu sein. Doch auch dieses Ziel ist dank bunter Konkurrenz nicht einfach zu erreichen.

Doch unsere erste Wagenbauerin Margot hat sich zusammen mit der technischen Leitung Martina S. etwas Besonderes einfallen lassen.

zum ausführlichen Bericht

RKVler auf dem Gelände und beim Baumpflanzen aktiv

IMG_1566.jpg

Nicht nur auf dem Wasser läuft der Schweiß...

zum ausführlichen Bericht

Abrudern und Saisonplanung

IMG_1566.jpg

Am 27. Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder des RKV zum alljährlichen Abrudern am Stausee.

zum ausführlichen Bericht

Rezept für einen gelungenen Frauenrudertag im RKV

IMG_1566.jpg

Man nehme:
Eine sympathische Frauenruderwartin namens Marianne und reichere diese mit einer Brise von zwei helfenden Händen an. Über Nacht alles gut durchziehen lassen. Am nächsten Tag, unter kräftigem Rühren, 8 Löffel auswärtige Ruderinnen dazugeben. Hierbei darauf achten, dass nicht alle aus dem gleichen Revier kommen. Das trägt zur geschmacklichen Vielfalt bei und bereichert auf vorzügliche Weise das Aroma.

zum ausführlichen Bericht

RKV – Erfolg bei der World Rowing Masters Regatta 2024

IMG_1566.jpg

Die größte Regatta des Ruderweltverbandes (World Rowing/FISA) fand in diesem Jahr vom 12. bis 15. September auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel statt. Der RKV war dabei.

zum ausführlichen Bericht

Regatta Schierstein - Die ersten Siege auch für den jüngeren Nachwuchs

IMG_1566.jpg

Am 14./15.9. startete das Regattateam des RKV auf der Schiersteiner Ruderregatta.

Dort, im Hafen, treffen sich jedes Jahr im Herbst teils sehr erfahrene und erfolgreiche Ruderer mit meist noch jüngeren und unerfahreneren. In ihren jeweiligen Klassen gibt es dann für jeden eine Vielzahl an angemessenen Startmöglichkeiten.

zum ausführlichen Bericht

RKV holt 2 x Gold, 1 x Silber & 1 x Bronze bei SWDM

IMG_1566.jpg

RKV startete mit drei Ruderern, Arthur Dallmann, Jonathan Nagel und Jasper Weber bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Trier am 31.8. u. 1.9.2024

Teilweise starker Gegenwind, brütende Temperaturen – erschwerte Verhältnisse, aber gute Stimmung ...

zum ausführlichen Bericht

Spendenrudern 2024

IMG_1566.jpg

Am Samstag, 24.8.2024 zeigte sich der Stausee einmal mehr von seiner sonnigsten Seite. Zum achten Mal wurde hier das schon traditionelle Spendenrudern ausgetragen.

zum ausführlichen Bericht

Bootsreparaturtag

DJM ESSEN 2024 (5)

Da Boote nicht nur gerudert werden können, sondern auch mal gepflegt bzw. repariert werden müssen, wurde am Samstag, den 17.08.2024 der erste Bootsreparaturtag des RKV veranstaltet. Dabei ging es darum einen Tag den Booten zu widmen und kleinere Schäden zu reparieren, die im Laufe der Saison angefallen sind.

zum ausführlichen Bericht

 

 


Weitere Berichte zu unseren Aktivitäten findet ihr hier:

Aktuelles


Traditionsverein – unser Angebot

Die Ruderabteilung des RKV ist 1950 entstanden aus einer Werksportgruppe der Seitz-Werke Bad Kreuznach; kurz danach kamen auch die Kanuten hinzu. Nach einer weiteren Umbenennung des Vereins (SEN Bad Kreuznach) wurde 1990 der heutige Verein RKV Bad Kreuznach gegründet.

  • 2018 Sommerfest D 10
  • 2018 Sommerfest D 30
  • 2018 Sommerfest K 24
  • 2018 Sommerfest K 35
  • 2018 Sommerfest K 5
  • DSC00666
  • DSC00672
  • IMG 0973
  • IMG 2259
  • IMG 2260
  • Vlcsnap 2018 11 29 12h15m39s517
  • Vlcsnap 2018 11 29 12h20m22s691
  • 22E2C43E7ADC477FA28F4CBEBB59BA0A
  • 29890F9DD19A4B6B93B819A6B31EBBDF
  • 460824F7F5464F9CB14C5DD865AC10C7
  • 4FBE0A4349914DC6A9F8BE6A85EAA853
  • 535C83F5E2AB41E4AC0C7C20CFE86070
  • 582F563069A04AC1BF963BEDD3AAF98C
  • 7D34BA6EA6C6458E958441CB3866D06C
  • 87FB250D7C534877BD18BA817B17A08E
  • 8DFEA07BCA69470A8C848D06ECAA33F8
  • B75A045673384859A53252FC0B365F0A
  • BE5728E2358243FD9F3CDBBE1462955F
  • DABF739F47E94EC0A0B1A638416615CE
  • E0743EFA12314EB9A271B60E95B40D4D
  • IMG 2303
  • IMG 2308
  • IMG 2311
  • IMG 2313

Die Ruderer hatten in ihren Anfangsjahren ein sehr reges Vereins-, aber auch Regattawesen, welches sie bis zu einer Deutschen Vizemeisterschaft im Juniorendoppelzweier duch S. Grünewald/R. Wittig führte.

Während und nach dem kompletten Umbau des Bootshauses von einer "Holzbaracke" mit viel Flair in ein modernes Bootshaus mit guten Lagermöglichkeiten der Boote, Küche, Aufenthaltsraum, sanitären Anlagen und auch einem Mehrzweckraum kam die eigentliche sportliche Aktivität fast zum Erliegen.

Erst um 2010 wurde wieder verstärkt um Mitglieder geworben und der Bootspark fast komplett erneuert, so dass der Verein von der Ausstattung wieder auf dem aktuellen Stand der Zeit ist und die Mitglieder gutes Bootsmaterial vorfinden.

Parallel dazu fanden immer wieder Ruderkurse und Werbeaktionen statt, so dass die Ruderabteilung mittlerweile wieder einen regen Breiten- und Freizeitsportbetrieb aufweist und auch die Jugend wieder gefördert wird. 2017 wurden nach vielen Jahren auch wieder die ersten Regatten besucht.

Wir sind ein in der Mitgliederzahl steigender Verein, der jederzeit offen ist für neue Ruderinteressenten jeder Altersgruppe.

Wir bieten

  • eine fundierte Ruderausbildung
  • wöchentlich ein geregeltes zweimaliges Rudertraining
  • Tages- und Mehrtageswanderfahrten
  • Teilnahme an Breitensportveranstaltungen
  • Teilnahme an Regatten
  • Organisation von zusätzlichen Veranstaltungen wie Sommerfest, Nikolausrudern ...

Unser Ruderrevier ist der Stausee in Niederhausen an der Nahe, idyllisch am Fuße des Lembergs gelegen. Hier finden neben der sportlichen Aktivität Ruhe und Entspannung in nahezu unberührter Natur.

  Der RKV ist ein vom Deutschen Ruderverband zertifizierter Verein mit dem Siegel "Gesundheitssport Rudern".